Fr. 20.50

Der Schimmelreiter, 1 Audio-CD (Livre audio) - Hörspiel mit Gerd Baltus, Peter Jordan u.v.a. (1 CD)

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das vom NDR produzierte Hörspiel erzählt packend und voller Spannung das Schicksal des visionären Deichgrafen Hauke Haien, der nicht nur gegen den Aberglauben seiner Mitmenschen anzukämpfen hat. Theodor Storms bekannteste Novelle aus dem Jahr 1888 hat bis heute nicht an Faszination verloren.Hörspiel mit Gerd Baltus, Jörg Pleva, Peter Jordan1 CD | ca. 54 min

A propos de l'auteur

Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.

Paul Barz, geb. 1943 in Leslau/Wloclawek an der Weichsel, lebt als freier Journalist in Wentorf bei Hamburg. Er arbeitet für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften und hat bereits zahlreiche Sachbücher und Bühnenstücke sowie über dreißig Hörspiele verfasst, u.a. Biografien über Theodor Storm und Wolfgang Amadeus A. Mozart.

Gerd Baltus, geboren 1932 in Bremen, debütierte 1953 ohne Schauspielausbildung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Bis 1956 gehörte er diesem an und arbeitete dort unter anderem mit Gustaf Gründgens zusammen. Ab 1963 widmete er sich ausschließlich Film- und Fernseharbeiten. Seitdem war Gerd Baltus in nahezu allen großen deutschen Serien wie Tatort , Derrick , Das Traumschiff oder Der Alte zu sehen.

Peter Jordan, geboren 1967 in Dortmund, studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg. Nach Engagements in Rostock und Bochum ist er seit der Spielzeit 2000/ 2001 festes Mitglied im Ensemble des Thalia Theaters Hamburg. Im Rahmen des Kunstpreises Berlin 2003 wurde Peter Jordan mit dem Förderpreis der Akademie der Künste ausgezeichnet.

Résumé

Das vom NDR produzierte Hörspiel erzählt packend und voller Spannung das Schicksal des visionären Deichgrafen Hauke Haien, der nicht nur gegen den Aberglauben seiner Mitmenschen anzukämpfen hat. Theodor Storms bekannteste Novelle aus dem Jahr 1888 hat bis heute nicht an Faszination verloren.

Hörspiel mit Gerd Baltus, Jörg Pleva, Peter Jordan
1 CD | ca. 54 min

Texte suppl.

»Ein Stück Weltliteratur.« NDR

Commentaire

»Ein Stück Weltliteratur.« NDR

Détails du produit

Auteurs Theodor Storm
Collaboration Gerd Baltus (Lecteur / narrateur), Peter Jordan (Lecteur / narrateur), Jörg Pleva (Lecteur / narrateur), u.v.a. (Lecteur / narrateur)
Edition Der Audio Verlag, DAV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 54 Minutes)
Sortie 04.08.2017
 
EAN 9783742401922
ISBN 978-3-7424-0192-2
Dimensions 126 mm x 139 mm x 7 mm
Poids 52 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Aberglaube, Realismus, Sage, Novelle, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Klassiker, Nordfriesland, Nordseeküste und -inseln, Klassische Belletristik, Schullektüre, Mythos, Deichgraf, Deich, Schimmel, Hauke Haien, 200. Geburtstag, Ole Peters

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.