Fr. 31.90

Was aus der Heimat wurde, während ich lange weg war - Eine Rückkehr nach Deutschland

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Der erfolgreiche Autor Karl Heinz Götze kehrt in seinem neuen Buch "Was aus meiner Heimat wurde, als ich lange weg war: Eine Rückkehr nach Deutschland" nach fast vierzig Jahren in seinen Heimatort in der nordhessischen Provinz zurück. Von dort zog es ihn einst als jungen Mann zum Studium nach Frankreich - für ihn damals wie heute ein Land der Verheißungen. Er betrachtet diesen Erinnerungsort, um das Wiedergefundene mit dem Heutigen zu konfrontieren. Wie hat sich das Leben der Familien verändert? Wie hat sich das Verhältnis zu Kindern, wie haben sich die Kindheiten verändert? Hat sich gar die Landschaft gewandelt? Götze schreibt sowohl über das vertraute Gefühl von Heimat als auch das Fremde in ihr. Er beschreibt, wie wir Heimat definieren und wie gesellschaftliche Wandlungsprozesse in den vergangenen Jahrzehnten ihren Stellenwert beeinflusst haben. Karl Heinz Götze blickt unsentimental auf das, was wir Heimat nennen.

A propos de l'auteur

Karl Heinz Götze, geboren 1947 in Hofgeismar, war Professor für deutsche Literatur und Zivilisation an der Universität Aix-en-Provence. Er hat Bücher über die Geschichte der Germanistik, über Böll, Koeppen und Weiss, über das heutige Frankreich und über die französische Küche veröffentlicht. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Französische Affären« und »Les Chefs«. Seit 2015 pendelt er zwischen der Provence und Frankfurt.

Résumé

Der erfolgreiche Autor Karl Heinz Götze kehrt in seinem neuen Buch »Was aus meiner Heimat wurde, als ich lange weg war: Eine Rückkehr nach Deutschland« nach fast vierzig Jahren in seinen Heimatort in der nordhessischen Provinz zurück. Von dort zog es ihn einst als jungen Mann zum Studium nach Frankreich – für ihn damals wie heute ein Land der Verheißungen. Er betrachtet diesen Erinnerungsort, um das Wiedergefundene mit dem Heutigen zu konfrontieren. Wie hat sich das Leben der Familien verändert? Wie hat sich das Verhältnis zu Kindern, wie haben sich die Kindheiten verändert? Hat sich gar die Landschaft gewandelt? Götze schreibt sowohl über das vertraute Gefühl von Heimat als auch das Fremde in ihr. Er beschreibt, wie wir Heimat definieren und wie gesellschaftliche Wandlungsprozesse in den vergangenen Jahrzehnten ihren Stellenwert beeinflusst haben. Karl Heinz Götze blickt unsentimental auf das, was wir Heimat nennen.

Texte suppl.

Karl Heinz Götze ist ein feiner Beobachter seiner Heimat. Das Buch eine Zeitreise durch 40 Jahre bundesrepublikanische Wirklichkeit in Nordhessen. Absolut lesenswert.

Commentaire

Karl Heinz Götze ist ein feiner Beobachter seiner Heimat. Das Buch eine Zeitreise durch 40 Jahre bundesrepublikanische Wirklichkeit in Nordhessen. Absolut lesenswert. Carola Wittrock Hessischer Rundfunk/Fernsehen 20171028

Détails du produit

Auteurs Karl H. Götze, Karl Heinz Götze, Karl Heinz (Prof. Dr.) Götze
Edition S. Fischer Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.08.2017
 
EAN 9783100024886
ISBN 978-3-10-002488-6
Pages 320
Dimensions 135 mm x 210 mm x 25 mm
Poids 391 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Familie, Kindheit, Glück, Studium, Erinnerung, Alter, Religion, Landschaft, Heimat, Deutschland, Frankreich, Provinz, Hessen, Familiengeschichte, Jugend, optimieren, Rückblick, Lebensende, Rückkehr, Lebensart, Nordhessen, Erinnerungsort, Geburtsort, Heimatort, Resümee, Frankophilie, Gallophilie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.