Fr. 44.50

Rechtswissenschaft in der Berliner Republik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie hat sich die Rechtswissenschaft in Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert? Wie unterscheidet sich die Berliner von der Bonner Republik? Ist es überhaupt sinnvoll, von einer Rechtswissenschaft der »Berliner Republik« zu sprechen und was wären ihre wichtigsten Charakteristika? Der Band, der explizit an das 1994 erschienene Rechtswissenschaft in der Bonner Republik (stw 1150) anschließt, versammelt Texte ausgewiesener Experten, die diesen Fragen nachgehen. Und er bilanziert die wichtigsten Entwicklungen in den juristischen Teildisziplinen während der letzten knapp 30 Jahre, vom Öffentlichen Recht über das Strafrecht bis zum Zivilrecht.

A propos de l'auteur

Thomas Duve ist Direktor am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main und Professor für vergleichende Rechtsgeschichte an der Goethe-Universität ebenda.
Stefan Ruppert war Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte sowie Bundestagsabgeordneter. Heute ist er Geschäftsführer in der Industrie.

Résumé

Wie hat sich die Rechtswissenschaft in Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert? Wie unterscheidet sich die Berliner von der Bonner Republik? Ist es überhaupt sinnvoll, von einer Rechtswissenschaft der »Berliner Republik« zu sprechen und was wären ihre wichtigsten Charakteristika? Der Band, der explizit an das 1994 erschienene Rechtswissenschaft in der Bonner Republik (stw 1150) anschließt, versammelt Texte ausgewiesener Experten, die diesen Fragen nachgehen. Und er bilanziert die wichtigsten Entwicklungen in den juristischen Teildisziplinen während der letzten knapp 30 Jahre, vom Öffentlichen Recht über das Strafrecht bis zum Zivilrecht.

Texte suppl.

»Zweifellos liefern Duve und Ruppert damit das Standardwerk zur Rechtswissenschaft während der ersten 25 Jahre der Berliner Republik. Es darf in keiner Bibliothek und in keinem Seminar über juristische Zeitgeschichte fehlen.«

Commentaire

»Um sich recht kurzfristig auf den Wissensstand nach einer intensiven Examensvorbereitung zu bringen, kann sich jeder Volljurist der Hilfe dieses ausgezeichneten Kompendiums bedienen. Aber auch zur aktuellen Examensvorbereitung, namentlich zur mündlichen Prüfung kann es wärmstens empfohlen werden.« Matthias Wiemers Justament Online 20180518

Détails du produit

Collaboration Thoma Duve (Editeur), Thomas Duve (Editeur), Ruppert (Editeur), Ruppert (Editeur), Stefan Ruppert (Editeur)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.02.2018
 
EAN 9783518298305
ISBN 978-3-518-29830-5
Pages 767
Dimensions 109 mm x 179 mm x 42 mm
Poids 449 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Strafrecht, Zivilrecht, Rechtsgeschichte, öffentliches Recht, Bonner Republik, Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.