épuisé

Eigentum - Warum wir es brauchen. Was es bewirkt. Wo es gefährdet ist

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Ohne die Idee des geschützten Privateigentums ist eine moderne Gesellschaft undenkbar. Die renommierten Autoren betrachten diverse wissenschaftliche Aspekte und stellen entscheidende Fragen: Welche Funktion hat das Eigentum für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft? Wie beeinflusst es die kindliche Entwicklung und das Gehirn? Die Antworten und Überlegungen ergeben eine Bestandsaufnahme und einen fundierten Überblick zum Stand der Forschung zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen unserer Zeit. Zusätzliche Interviews mit hochkarätigen Experten machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Debatte.

A propos de l'auteur

Brun-Hagen Hennerkes ist Rechtsanwalt und seit 30 Jahren führender Experte bei der Beratung von Familienunternehmen in Europa. An der Universität Stuttgart lehrt er Unternehmenssteuerrecht.§

Résumé

Ohne die Idee des geschützten Privateigentums ist eine moderne Gesellschaft undenkbar. Die renommierten Autoren betrachten diverse wissenschaftliche Aspekte und stellen entscheidende Fragen: Welche Funktion hat das Eigentum für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft? Wie beeinflusst es die kindliche Entwicklung und das Gehirn? Die Antworten und Überlegungen ergeben eine Bestandsaufnahme und einen fundierten Überblick zum Stand der Forschung zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen unserer Zeit. Zusätzliche Interviews mit hochkarätigen Experten machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Debatte.

Détails du produit

Auteurs Nils Goldschmidt, Heidbred, Stefan Heidbreder, Brun-Hage Hennerkes, Brun-Hagen Hennerkes, Raine Kirchdörfer, Rainer Kirchdörfer
Collaboration Stiftun Familienunternehmen (Editeur), Stiftung Familienunternehmen (Editeur), Stiftung Familienunternehmen (Editeur), Stiftung Familienunternehmen (Editeur)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.06.2018
 
EAN 9783451378713
ISBN 978-3-451-37871-3
Pages 336
Dimensions 145 mm x 222 mm x 27 mm
Poids 549 g
Illustrations mit schw.-w. Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Wirtschaft, Verstehen, Eigentum, Privateigentum, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.