Fr. 128.00

Monetary Economic Issues Today - Festschrift / Mélanges / Festschrift zu Ehren von / en l’honneur de / in honour of Ernst Baltensperger

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus










�Eine Welt ohne ein gut funktionierendes Zahlungssystem, ohne Geld- und andere Wertaufbewahrungsanlagen, ohne zuverlässige Recheneinheit, das wäre eine Welt mit einem viel tieferen Wohlstandsniveau,in der wir nicht mehr leben möchten.�
Ernst Baltensperger
Ursachen und Folgen der Finanzkrise sind komplex. Zentralbanken und Regulatoren sahen sich gezwungen, in vielerlei Hinsicht unbekanntes Terrain zu betreten. Die ökonomische Forschung wurde mit vielen neuen, oft grundlegenden Fragen zum Finanzsystem und zur Wirtschaftspolitik konfrontiert und ringt bis heute um Antworten.
Diese Festschrift gibt zehn Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise einen Einblick in die Fragen, mit denen sich die monetäre Ökonomie heute befasst. Sie wird von der Schweizerischen Nationalbank zum 75. Geburtstag von Ernst Baltensperger ? einem international renommierten Experten der Geldpolitik und Geldtheorie ? herausgegeben.
Elektronisches Geld, unkonventionelle Geldpolitik, negative Zinsen ? mit welchen Fragen befasst sich die Wirtschaftswissenschaft heute, und welche Antworten liefert sie?
27 Beiträge von Experten der Makro-, Geld-, Banken und Finanzmarktökonomie für ein besseres Verständnis der Zusammenhänge und Strukturen.
Die kurze und allgemein verständlichen Texte sind für den interessierten Laien ? auf Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst.



Résumé

»Eine Welt ohne ein gut funktionierendes Zahlungssystem, ohne Geld- und andere Wertaufbewahrungsanlagen, ohne zuverlässige Recheneinheit, das wäre eine Welt mit einem viel tieferen Wohlstandsniveau,in der wir nicht mehr leben möchten.«
Ernst Baltensperger

Ursachen und Folgen der Finanzkrise sind komplex. Zentralbanken und Regulatoren sahen sich gezwungen, in vielerlei Hinsicht unbekanntes Terrain zu betreten. Die ökonomische Forschung wurde mit vielen neuen, oft grundlegenden Fragen zum Finanzsystem und zur Wirtschaftspolitik konfrontiert und ringt bis heute um Antworten.

Diese Festschrift gibt zehn Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise einen Einblick in die Fragen, mit denen sich die monetäre Ökonomie heute befasst. Sie wird von der Schweizerischen Nationalbank zum 75. Geburtstag von Ernst Baltensperger – einem international renommierten Experten der Geldpolitik und Geldtheorie – herausgegeben.

Elektronisches Geld, unkonventionelle Geldpolitik, negative Zinsen – mit welchen Fragen befasst sich die Wirtschaftswissenschaft heute, und welche Antworten liefert sie?

27 Beiträge von Experten der Makro-, Geld-, Banken und Finanzmarktökonomie für ein besseres Verständnis der Zusammenhänge und Strukturen.

Die kurze und allgemein verständlichen Texte sind für den interessierten Laien – auf Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst.

Détails du produit

Collaboration Schweizerische Nationalbank (Editeur), Schweizerische Nationalbank International Monetary Relations (Editeur)
Edition Orell Füssli Sachbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.07.2017
 
EAN 9783280056561
ISBN 978-3-280-05656-1
Pages 520
Dimensions 200 mm x 250 mm x 42 mm
Poids 1991 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Argent, banque, bourse

Ökonomie, Geldpolitik, Schweiz, Swissness, elektronisches Geld

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.