épuisé

Lehrbuch der Wohnungslosenhilfe - Eine Einführung in Praxis, Positionen und Perspektiven

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Wohnungslosenhilfe hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem eher traditionell und fürsorglich agierenden Hilfesystem zu einer modernen Dienstleistung gewandelt, die in sehr differenzierten Leistungstypen wohnungslosen Menschen Angebote zur Bewältigung ihrer Probleme und Konflikte macht. Wohnungslosigkeit wurde immer mehr in engem Zusammenhang mit Armut und Wohnungsnot diskutiert und somit als Ausdruck einer sozialen Lage interpretiert, die von struktureller Ausgrenzung, Stigmatisierung und Unterversorgung charakterisiert ist.In diesem Band, der vor allem für den Einsatz in der Lehre konzipiert ist, der aber auch ein Nachschlagewerk für Praktiker sein kann, wird die Vielfalt des Hilfesystems dargestellt. Ferner wird reflektiert, wie sich das Hilfesystem von seinen Anfängen bis heute entfaltete, welche Querbezüge es entwickeln konnte und welche Diskurse hierzu geführt wurden. Dies schließt auch einen intensiven Blick auf seine rechtlichen Grundlagen ein.

A propos de l'auteur

Ronald Lutz ist dort Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Menschen in besonderen Lebenslagen.

Wolfgang Sartorius, Jahrgang 1962, Diakon und Sozialarbeiter, leitet als hauptamtlicher Vorstand die ERLACHER HÖHE des Diakonieverbundes DORNAHOF & ERLACHER HÖHE e.V. Er ist u.a. Mitglied des Vorstandes der Evangelischen Obdachlosenhilfe in Deutschland e.V., des Fachverbandes Arbeitslosenhilfe im Diakonischen Werk Württemberg und verschiedener Gremien der Diakonie Deutschland.

Dr. rer. soc. Titus Simon, Jg. 1954, Diplom-Sozialarbeiter und Diplompädagoge, seit 1996 Professor an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Zuvor war er Inhaber der Professur Jugend und Gewalt an der FH Wiesbaden, Praxis in der Jugendarbeit und der Wohnungslosenhilfe.

Résumé

Der Band stellt die Vielfalt des Hilfesystems für Wohnungslose dar und ist vor allem für den Einsatz in der Lehre konzipiert.

Texte suppl.

»Die Mischung macht das Buch spannend und lesenswert; es hat echte Chancen, auch über die berufliche Praxis hinaus zur kurzwelligen Lektüre für am Thema Interessierte zu werden. Die 2. Auflage des Bandes gewährleistet hohe Aktualität.« FORUM Sozial

»[E]in inhaltsreiches und gut lesbares Nachschlagewerk[...], ein fundiertes Begleitwerk für Studierende der Sozialen Arbeit. [...] Das Buch sollte zur Stärkung, zur Unterstützung und als Nachschlagewerk für Mitarbeitende in den Diensten und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe seinen festen Platz finden.« FORUM Sozial, Stefan Gillich, 1/2018

Commentaire

»Die Mischung macht das Buch spannend und lesenswert; es hat echte Chancen, auch über die berufliche Praxis hinaus zur kurzwelligen Lektüre für am Thema Interessierte zu werden. Die 2. Auflage des Bandes gewährleistet hohe Aktualität.« FORUM Sozial »[E]in inhaltsreiches und gut lesbares Nachschlagewerk[...], ein fundiertes Begleitwerk für Studierende der Sozialen Arbeit. [...] Das Buch sollte zur Stärkung, zur Unterstützung und als Nachschlagewerk für Mitarbeitende in den Diensten und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe seinen festen Platz finden.« FORUM Sozial, Stefan Gillich, 1/2018

Détails du produit

Auteurs Ronal Lutz, Ronald Lutz, Wolfgan Sartorius, Wolfgang Sartorius, Titus Simon
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.08.2017
 
EAN 9783779930853
ISBN 978-3-7799-3085-3
Pages 252
Dimensions 151 mm x 230 mm x 15 mm
Poids 406 g
Thèmes Studienmodule Soziale Arbeit
Studienmodule Soziale Arbeit
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.