Fr. 26.90

Das Regime der Konkurrenz - Gesellschaftliche Ökonomisierungsdynamiken heute

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine der spürbarsten und folgenreichsten gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte ist ein zunehmender Ökonomisierungsdruck in allen gesellschaftlichen Sphären. Dessen Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen wird auf der Grundlage einer Betrachtung der modernen Gesellschaft als einer funktional differenzierten kapitalistischen Ordnung nachgegangen. Die Autorinnen legen eine theoretisch fundierte zeitdiagnostische Interpretation vor, die mit zahlreichen empirischen Befunden illustriert wird.

A propos de l'auteur

Uwe Schimank (Prof. Dr.) lehrt Soziologische Theorie an der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Sozialtheorien, Theorien der modernen Gesellschaft, Organisations- und Wirtschaftssoziologie, Wissenschafts- und Hochschulforschung.

Dr. Ute Volkmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Soziologie II/Handeln und Strukturen der Fern Universität in Hagen.

Commentaire

"[...] einerseits für mehr an Ökonomisierung interessierte, andererseits für mehr an Gesellschaftstheorie interessierte Leserinnen und Leser unbedingt empfehlenswert." Prof. Dr. Thomas Elkeles, socialnet.de, 17.5.2018

Détails du produit

Auteurs Uw Schimank, Uwe Schimank, Ute Volkmann
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.09.2017
 
EAN 9783779936978
ISBN 978-3-7799-3697-8
Pages 234
Dimensions 127 mm x 206 mm x 13 mm
Poids 280 g
Illustrations 3 schw.-w. Abb.
Thèmes Interventionen
Interventionen
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.