Fr. 26.90

Gespräche hilfreich führen. Bd.1 - Praxis der Beratung und Gesprächspsychotherapie: personzentriert - erlebnisaktivierend - dialogisch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Person- und klientzentriert Vorgehen heißt einfühlsam, wertschätzend und echt sein: Rogers' berühmte drei Kernbedingungen. Aber heute meint es auch wesentlich mehr: mit Selbstanteilen, Lösungen, der Notwendigkeit, entscheiden zu müssen, mit Beziehung und Dialog arbeiten und auch Rollenspiele, Träume, Körpererleben und Zeichnen einbeziehen. Rubriken wie Theorien, Kontroverses, Historie oder Zusammenfassungen erleichtern das Lesen. Alles ist auf die Praxis hin geschrieben und mit zahlreichen Beispielen erklärt. Lese-, Web-Tipps und ein Vernetzungs-Kosmos verorten darüber hinaus das Vorgehen in der Fachwelt.Band 2 wird sich im Rahmen der personzentrierten Beratung und Gesprächspsychotherapie dem Feld der psychosozialen Problemlagen und psychischen Störungen annehmen.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. phil. habil. Michael Behr ist psychologischer Psychotherapeut, Supervisor und Ausbilder für diverse europäische Organisationen; verschiedene Bücher und Zeitschriften.

Dipl. Soz. Päd. Dorothea Hüsson ist personenzentrierte Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Ausbilderin in der GwG und am Stuttgarter Institut; diverse Veröffentlichungen

Résumé

Person- und klientzentriert Vorgehen heißt einfühlsam, wertschätzend und echt sein: Rogers‘ berühmte drei Kernbedingungen. Aber heute meint es auch wesentlich mehr: mit Selbstanteilen, Lösungen, der Notwendigkeit, entscheiden zu müssen, mit Beziehung und Dialog arbeiten und auch Rollenspiele, Träume, Körpererleben und Zeichnen einbeziehen. Rubriken wie Theorien, Kontroverses, Historie oder Zusammenfassungen erleichtern das Lesen. Alles ist auf die Praxis hin geschrieben und mit zahlreichen Beispielen erklärt. Lese-, Web-Tipps und ein Vernetzungs-Kosmos verorten darüber hinaus das Vorgehen in der Fachwelt.
Band 2 wird sich im Rahmen der personzentrierten Beratung und Gesprächspsychotherapie dem Feld der psychosozialen Problemlagen und psychischen Störungen annehmen.

Commentaire

»[A]llen Personen zu empfehlen, die sich in personzentrierter Beratung einarbeiten und vertiefen wollen und ein äussert hilfreicher Wegbegleiter in der Aus- bzw. Weiterbildung zu personzentrierten Beratenden. Es eignet sich ebenso für gesprächserfahrene Personen, die ihre Gesprächsführungskompetenzen spezifisch erweitern wollen.« Dr. phil. Dipl.- Päd. Petra Gregusch, socialnet.de, 12.1.2018 »Das Buch kann Studierenden, Weiterbildungsinteressierten, Lehrenden und Praktiker*innen zum einen den Einstieg in die Thematik erleichtern und aber auch als auffrischende und ergänzende Literatur hinzugezogen werden [...] Ein unbedingt zu empfehlendes Buch!« Yvette Völschow und Katrin Kunze, Gesprächspsychotherapie und Personenzentrierte Beratung, 1/2018

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.