Fr. 28.50

Die Welt zur Zeit Jesu - Ausgezeichnet im DAMALS-Buchwettbewerb als Historisches Buch des Jahres 2014 und in der Kategorie Überblick mit dem 1. Platz 2014. Ausgezeichnet mit dem Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung 2015

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Als Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wusch und römische Kriegsknechte Jesus von Nazareth durch die Straßen Jerusalems nach Golgotha zur Kreuzigung trieben, da beherrschte Rom die Welt vom Euphrat bis zum Atlantik und von Nordafrika bis zu den Alpen. Wie diese Welt aussah, wie die Menschen so vieler Völker darin lebten und weshalb sich das Christentum darin durchsetzen konnte - das erzählt der Historiker Werner Dahlheim in diesem eindrucksvollen Buch.

Table des matières

I. Zeit und Raum
II. Der Horizont
III. Jesus von Nazareth
IV. Der erste Schritt in die Welt
V. Getrennte Wege: Christen und Juden
VI. Die Ordnung der Welt: Das Imperium Roms
VII. Jenseits des Horizonts VIII. Kaiser und Gott
IX. Die Welt ist eine Wohltat: Die Lebensformen
X. Die Welt der Wunder, der Magie, der Märchen
XI. Die Götter der Welt
XII. Das Land ohne Wiederkehr
XIII. Der Kampf um den Glauben im Schatten des Allmächtigen
XIV. Der Sieg des Gekreuzigten
XV. Literatur im Licht des Heils: Vom Missionsprediger zum Historiker
XVI. Die Kunst der Verführung: Die heidnische Literatur
XVII. Anhang

A propos de l'auteur

Werner Dahlheim, geb. 1938, ist emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin. Forschungen und Veröffentlichungen zum römischen Völkerrecht, zur Herrschaftsordnung des Imperium Romanum, zur Geschichte der römischen Kaiserzeit, zur Geschichte der griechisch-römischen Antike und ihres Nachlebens sowie zum frühen Christentum.

Résumé

Als Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wusch und römische Kriegsknechte Jesus von Nazareth durch die Straßen Jerusalems nach Golgotha zur Kreuzigung trieben, da beherrschte Rom die Welt vom Euphrat bis zum Atlantik und von Nordafrika bis zu den Alpen. Wie diese Welt aussah, wie die Menschen so vieler Völker darin lebten und weshalb sich das Christentum darin durchsetzen konnte – das erzählt der Historiker Werner Dahlheim in diesem eindrucksvollen Buch.

Détails du produit

Auteurs Werner Dahlheim
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.07.2017
 
EAN 9783406715075
ISBN 978-3-406-71507-5
Pages 495
Dimensions 143 mm x 215 mm x 32 mm
Poids 648 g
Illustrations m. 50 Abb., 11 Ktn. u. 2 Zeittaf.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Préhistoire, protohistoire, Antiquité
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Antiquité

Weltgeschichte, Jesus Christus, Gott, Geschichte, Kultur, Herrschaft, Christentum, Religion, Römische Geschichte, Naher Osten : Geschichte, Mittlerer Osten, Vorderasien : Geschichte, Militär, Antike, Nordafrika, Kreuz, Jünger, Naher und Mittlerer Osten, Imperium Romanum, Gesellschaft, Altes oder Biblisches Israel, Tiberius, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.