Fr. 47.70

Body Sounds - Aspekte des Körperlichen in der Musik der Gegenwart. Band 57.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Um Aspekte des Körperlichen in Neuer Musik ging es bei der 70. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt 2016. Unter dem Titel "Body sounds" wurde diskutiert, in welcher Weise sich Aspekte des Körperlichen in Musik konkret artikulieren und welche Wege der Aufführung und des Erlebens dabei wesentlich sein können. In Vorträgen, Workshops und Konzerten bzw. Performances (u. a. mit Alexander Schubert, Uwe Rasch und Sasha Waltz; einem Doppelporträt Nicolaus A. Huber / Heinz Holliger und einem Gesprächskonzert mit dem Schlagzeuger Christian Dierstein) ging es sowohl um Referenzbeispiele der letzten Jahrzehnte als auch um Strategien von Komponistinnen und Komponisten der mittleren und jüngeren Generation.

Table des matières

Vorwort des Herausgebers I. Körperkonzepte und ÜberschreitungenJörn Peter Hiekel: Über die "Wiederkehr des Körpers" in der Musik der vergangenen Jahrzehnte und in ihrer Wahrnehmung Bernhard Waldenfels: Leibliches MusizierenStefan Drees: Von mixed media zum extended performer: Eine fragmentarische Geschichte medialer Erweiterungen des menschlichen KörpersWolfgang Lessing / Wolfgang Rüdiger: Neue Musik als Schlüsselkunst leib-körperlicher Erfahrungen Lars Oberhaus: Klangkörper - Körperklang. Einsatzmöglichkeiten körperbezogener Neuer Musik im Unterricht Gerhard Stäbler: CHANGE! - Eine Bratpfanne gehört ins Gepäck eines Komponisten. Eine Lese-Performance Uwe Rasch: sounds: somatogen 114II. Doppelporträt Nicolaus A. Huber und Heinz HolligerNicolaus A. Huber: Tradition - Anverwandlung - Auflösung. Körperliches und Rhythmus in eigenen ArbeitenDer Körper ist nicht mein Thema. Heinz Holliger im Gespräch mit Wolfgang RüdigerMartin Zenck: Unvertretbarkeit des Körpers oder Embodiment? Zu den Hölderlin-Kompositionen von Heinz Holliger und Nicolaus A. HuberIII. Entfesselung und/oder Bändigung des KörpersWilfried Gruhn: Musikalische Gestik als Modus von Perzeption und PerformanzKörper - Musik - Performance. Sasha Waltz im Gespräch mit Christa BrüstleClemens Gadenstätter: Verstehen des Körpers des KlangsJennifer Walshe: Die "Neue Disziplin" Pavlos Antoniadis: Körperliche Navigation mittels interaktiver Systeme in Brian Ferneyhoughs Klavierkomposition "Lemma-Icon-Epigram"Robin Hoffmann: Ich komm' gleich runter und berühre! Heiße und kalte Körperversprechen in der MusikKarolin Schmitt-Weidmann: Auf dem eigenen Körper. Aktive und passive Körperwahrnehmungen am Beispiel von Vinko Globokars "?Corporel" und Robin Hoffmanns "An-Sprache"

Résumé

Um Aspekte des Körperlichen in Neuer Musik ging es bei der 70. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt 2016. Unter dem Titel «Body sounds» wurde diskutiert, in welcher Weise sich Aspekte des Körperlichen in Musik konkret artikulieren und welche Wege der Aufführung und des Erlebens dabei wesentlich sein können. In Vorträgen, Workshops und Konzerten bzw. Performances (u. a. mit Alexander Schubert, Uwe Rasch und Sasha Waltz; einem Doppelporträt Nicolaus A. Huber / Heinz Holliger und einem Gesprächskonzert mit dem Schlagzeuger Christian Dierstein) ging es sowohl um Referenzbeispiele der letzten Jahrzehnte als auch um Strategien von Komponistinnen und Komponisten der mittleren und jüngeren Generation.

Détails du produit

Collaboration Jörn Peter Hiekel (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.05.2017
 
EAN 9783795712440
ISBN 978-3-7957-1244-0
Pages 264
Dimensions 170 mm x 240 mm x 14 mm
Poids 513 g
Illustrations m. Abb.
Thèmes Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Veröffentlichungen des Instituts für neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Théorie de la musique

Zeitgenössische Musik, Musikerziehung, Institut für Neue Musik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.