Fr. 16.90

Evolution - Kritik unerwünscht! - Erfahrungen eines Wissenschaftlers

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wissenschaft ist kein neutrales Spielfeld. Das wird besonders beim Thema Evolution deutlich: Darwins Hypothesen werden längst als Fakten vorausgesetzt. Wer Gegenbeweise erforscht, muss mit Zensurversuchen rechnen. Das weiß der finnische Professor für Bioprozesstechnik Matti Leisola aus eigener Erfahrung. Seit 40 Jahren arbeitet der Christ in der Forschung. Er liefert einen Blick hinter die Kulissen des Wissenschaftsbetriebs: persönlich, mit Durchblick und überzeugt vom Schöpfergott.

A propos de l'auteur










Matti Leisola arbeitete im Bereich industrielle Biotechnik an der Technischen Universität in Helsinki, an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, am Technologiezentrum bei Cultor Oyj in Südfinnland und an der Aalto Universität in Helsinki. Er ist Autor von 140 referierten Fachartikeln und mehreren Fachbüchern. Er besitzt einige Patente und wurde mehrfach mit Wissenschaftspreisen ausgezeichnet.

Résumé

Wissenschaft ist kein neutrales Spielfeld. Das wird besonders beim Thema Evolution deutlich: Darwins Hypothesen werden längst als Fakten vorausgesetzt. Wer Gegenbeweise erforscht, muss mit Zensurversuchen rechnen. Das weiß der finnische Professor für Bioprozesstechnik Matti Leisola aus eigener Erfahrung. Seit 40 Jahren arbeitet der Christ in der Forschung. Er liefert einen Blick hinter die Kulissen des Wissenschaftsbetriebs: persönlich, mit Durchblick und überzeugt vom Schöpfergott.

Texte suppl.

In einer Zeit, in der selbst Evolutionsbiologen das „neodarwinistische Erklärungsmodell“ der Höherentwicklung, welches seit Jahrzehnten an den Schulen gelehrt wird, in einer „Sackgasse“ sehen, ist es mehr denn je erforderlich, umzudenken. Dazu bedarf es mutig auftretender Menschen wie Matti Leisola aus Finnland, die sich von einem „aggressiven“ Naturalismus nicht bevormunden und einschüchtern lassen. Ich staune über ihn, seiner unglaublichen Geduld und Nachhaltigkeit, seiner Authentizität und grandiosen Sachkompetenz, die sein (wissenschaftliches) Leben widerspiegeln. Vor allem aber auch seine Liebe zur Wahrheit, die uns Menschen letztlich Freiheit, ein hohes Maß an Lebenssinn gibt und unsere Zukunft bestimmt. Mit aus diesem Grund, sollte sein Buch weiteste Verbreitung finden.

Commentaire

In einer Zeit, in der selbst Evolutionsbiologen das "neodarwinistische Erklärungsmodell" der Höherentwicklung, welches seit Jahrzehnten an den Schulen gelehrt wird, in einer "Sackgasse" sehen, ist es mehr denn je erforderlich, umzudenken. Dazu bedarf es mutig auftretender Menschen wie Matti Leisola aus Finnland, die sich von einem "aggressiven" Naturalismus nicht bevormunden und einschüchtern lassen. Ich staune über ihn, seiner unglaublichen Geduld und Nachhaltigkeit, seiner Authentizität und grandiosen Sachkompetenz, die sein (wissenschaftliches) Leben widerspiegeln. Vor allem aber auch seine Liebe zur Wahrheit, die uns Menschen letztlich Freiheit, ein hohes Maß an Lebenssinn gibt und unsere Zukunft bestimmt. Mit aus diesem Grund, sollte sein Buch weiteste Verbreitung finden.

Détails du produit

Auteurs Matti Leisola, Leisola Matti
Edition SCM Hänssler
 
Titre original Evoluutiouskon ihmemaasaa
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 04.09.2017
 
EAN 9783775158183
ISBN 978-3-7751-5818-3
Pages 224
Dimensions 153 mm x 217 mm x 14 mm
Poids 473 g
Illustrations mit s/w - Grafiken, Bildern, Diagrammen
Thèmes Wort und Wissen
Wort und Wissen
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Autres

Weltbild, Wissenschaft : Berichte, Erinnerungen, Naturalismus, Darwin, kritisch, Evolutionstheorie, Religion und Wissenschaft, intelligent design, Bioprozesstechnik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.