Fr. 29.50

Neuvermessungen - Was da alles auf uns zukommt und worauf es jetzt ankommt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Gegen die Rückkehr des Nationalismus - für eine gerechtere Globalisierung

Kaum etwas in der deutschen Politik der letzten Jahre kam so unerwartet wie die Ernennung des langjährigen SPD-Vorsitzenden und streitbaren innenpolitischen Frontmanns der Sozialdemokratie, Sigmar Gabriel, zum Außenminister der Bundesrepublik. Und das in einer Zeit und in einer Welt, in der die Gewissheiten schwanken und die Konflikte zunehmen.

Auch international verkörpert er nun mit Leidenschaft die Werte der sozialen Demokratie. Außenpolitik in der Ära Trump, Europas Zukunft angesichts des Brexit, neue rechtsautoritäre Bewegungen innerhalb und außerhalb Europas, Flüchtlingskrise und Migration, Handelskonflikte mit den USA und mit China, der Westen in der Defensive - diese Fragen richteten sich sofort an den neuen Mann im Auswärtigen Amt. Welche Koordinaten prägen Gabriel? Mit welchem Anspruch geht er an die Aufgabe des Außenministers heran? »Neuvermessungen« gibt darüber Auskunft und zeigt den anderen, den nachdenklichen Sigmar Gabriel, der die Brüche der Politik in unserer Zeit wie kein anderer erlebt hat und diese Erfahrung in einer mutigen Analyse in die Zukunft wendet. Der eine frische Perspektive in die außenpolitischen Routinen bringt. Und der die internationale Politik neu zu vermessen sucht - als Chance, den Weg zu einer gerechten Globalisierung zu finden.

A propos de l'auteur

Sigmar Gabriel, geboren 1959, war in der politischen und beruflichen Erwachsenenbildung tätig. Seit 1990 ist er Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag, 1998/99 war er Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Er war Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Umweltminister und ist nun Parteivorsitzender der SPD.

Résumé

Gegen die Rückkehr des Nationalismus – für eine gerechtere Globalisierung

Kaum etwas in der deutschen Politik der letzten Jahre kam so unerwartet wie die Ernennung des langjährigen SPD-Vorsitzenden und streitbaren innenpolitischen Frontmanns der Sozialdemokratie, Sigmar Gabriel, zum Außenminister der Bundesrepublik. Und das in einer Zeit und in einer Welt, in der die Gewissheiten schwanken und die Konflikte zunehmen.

Auch international verkörpert er nun mit Leidenschaft die Werte der sozialen Demokratie. Außenpolitik in der Ära Trump, Europas Zukunft angesichts des Brexit, neue rechtsautoritäre Bewegungen innerhalb und außerhalb Europas, Flüchtlingskrise und Migration, Handelskonflikte mit den USA und mit China, der Westen in der Defensive – diese Fragen richteten sich sofort an den neuen Mann im Auswärtigen Amt. Welche Koordinaten prägen Gabriel? Mit welchem Anspruch geht er an die Aufgabe des Außenministers heran? »Neuvermessungen« gibt darüber Auskunft und zeigt den anderen, den nachdenklichen Sigmar Gabriel, der die Brüche der Politik in unserer Zeit wie kein anderer erlebt hat und diese Erfahrung in einer mutigen Analyse in die Zukunft wendet. Der eine frische Perspektive in die außenpolitischen Routinen bringt. Und der die internationale Politik neu zu vermessen sucht – als Chance, den Weg zu einer gerechten Globalisierung zu finden.

Préface

Gegen die Rückkehr des Nationalismus – für eine gerechtere Globalisierung.

Texte suppl.

»Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen. Es ist angenehm zu lesen, was zeigt, dass er [Sigmar Gabriel] sich für seine Verhältnisse mit einer bewundernswerten Leichtfüßigkeit durch diese Themenvielfalt bewegt, die in diesem Buch angesprochen wird.«

Commentaire

»Ein leichthändiges Welterklärungswerk [...].« NZZ

Détails du produit

Auteurs Sigmar Gabriel
Edition Kiepenheuer & Witsch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.05.2017
 
EAN 9783462050974
ISBN 978-3-462-05097-4
Pages 240
Dimensions 133 mm x 206 mm x 24 mm
Poids 351 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Migration, Globalisierung, Internationale Beziehungen, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Aussenpolitik, Verstehen, Brexit, Digitalisierung, Politik, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Politisches System: Demokratie, Trump, soziale Gerechtigkeit, Martin Schulz, Vizekanzler, SPD-Sozialdemokratie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.