Fr. 22.50

Sind Fortschritt und Nachhaltigkeit vereinbar? Kunsthistorische und philosophische Überlegungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Fortschritt und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar? Um diese Frage diskutieren zu können, ist es notwendig, die beiden Begriffe näher zu beleuchten. Als Ausgangspunkt dieses Essays soll deshalb die Darstellung der Genese des modernen Fortschrittsbegriffes dienen. Dabei wird auf eine kunsthistorische Entwicklung der Renaissance, die Einführung der Zentralperspektive und auf den philosophischen Entwurf des französischen Aufklärers Condorcets eingegangen. Dann soll ausgehend von Adam Smiths Werk "Der Wohlstand der Nationen" nachgezeichnet werden, wie Fortschritt zunehmend mit wirtschaftlichem Wachstum in Verbindung gebracht wurde. In diesem Zusammenhang wird auch auf die vermeintliche Messbarmachung von Fortschritt durch die Verbreitung des statistischen Maßes des Bruttoinlandsproduktes eingegangen.Im Anschluss wendet sich der Essay der Entstehung des Paradigmas der Nachhaltigkeit beziehungsweise der Nachhaltigen Entwicklung und seiner steigenden Bedeutung im weltweiten Diskurs zu. Verschiedene Konzepte (Green Growth, Postwachstum, Buen Vivir) werden auf ihr Fortschrittsverständnis hin beleuchtet und zur Vereinbarkeit desselben mit Nachhaltigkeit befragt. Bei dieser Betrachtung wird deutlich, dass bei der Diskussion um den Fortschrittsbegriff grundsätzliche Fragen nach dem Verständnis von Wohlstand und dem guten Leben aufgeworfen werden.Im abschließenden Fazit wird die Frage nach der Vereinbarkeit von Fortschritt und Nachhaltigkeit grundsätzlich bejaht und eine entsprechende Fortschrittsvision kurz formuliert.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2017
 
EAN 9783668405172
ISBN 978-3-668-40517-2
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354468
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354468
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.