Fr. 22.50

Der vernünftige Weltbürger bei Kant

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,3, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: UE 0130 L 017, Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie, bei Herrn Tasche, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vernünftige Weltbürger ist laut Kant das Resultat der vollständigen Ausbildung der Vernunft im Laufe der vergangenen und zukünftigen Menschheitsgeschichte. Diese Ausbildung vollzieht sich über alle Generationen hinweg und durch sämtliche Bevölkerungsgruppen. Maßgebend dafür sind die sich verbessernden Staatsformen und hinauslaufen soll es auf eine vollkommen gerechte republikanische Verfassung. Dies sieht Kant als Ziel der Geschichte in einem Plan der personifizierten Natur. Die vielen Rückschläge, die dabei zu verzeichnen sind, führen, vielleicht in einer Art dialektischem Sinn, letztlich wieder zu Progression, da die Menschheit daraus lernt. Auch fallen Fehlschläge einzelner Staaten bei Betrachtung der gesamten Historie nicht immer ins Gewicht.Im Laufe dieser Arbeit soll erörtert werden, wie real der zukünftige vernünftige Weltbürger ist. Dazu soll kurz das von Kant verwendete teleologische Prinzip sowie der Zusammenhang zwischen der Natur des Menschen und der Geschichte staatlicher Verfassungen betrachtet werden. Letztlich soll eine Antwort auf die Frage nach der Möglichkeit einer auf den vernünftigen Weltbürger zielgerichteten Geschichte als Naturplan gefunden werden.

Détails du produit

Auteurs Mario Bernd Schmidt
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2017
 
EAN 9783668404717
ISBN 978-3-668-40471-7
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 44 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354396
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354396
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Renaissance, Lumières

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.