Fr. 21.50

Die FilmWechsel®-Methode - Wie du belastende Probleme kinderleicht lösen und stressfrei leben kannst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Wenn uns im Kino, im TV oder beim Abspielen einer DVD der Film nicht gefällt, haben wir die Wahl: Wir können das Kino verlassen, klicken mit der Fernbedienung einen neuen Film an oder legen eine andere DVD ein. Niemand würde dabei auf die Idee kommen, die Wiedergabegeräte dafür verantwortlich zu machen oder sogar die Leinwand oder den Bildschirm zu übermalen. Wir wechseln ganz selbstverständlich den Film oder tauschen ihn einfach aus.
So geradewegs und direkt geht es auch mit unangenehmen und schwierigen Situationen und Problemen in unserem Leben, die wir gern verändern möchten. Statt an Symptomen zu doktern, wechseln wir einfach den Film - unseren eigenen Lebens-Film!
Wie unkompliziert und oft auf spielerische Weise das geht, zeigt uns die FilmWechsel-Methode, die die Autorin in diesem Buch vorstellt und anhand von einfachen Übungen praxisnah vermittelt. Ob Ängste, Blockaden, finanzielle sowie gesundheitliche Probleme oder Beziehungsthemen, mit der konsequenten und bewussten Anwendung dieser einmaligen Methode lassen sich alle negativen und unerwünschten Erscheinungen auflösen und in Wohlbefinden, Glück und Erfolg verwandeln.
Zahlreiche Erfahrungs- und Erlebnisberichte bestätigen ihren Erfolg. Ergänzt wird die Methode durch Übungen zur Gedankenhygiene, die Gedanken ähnlich einem Puzzle passend oder nicht passend zum gewünschten Lebens-Puzzle einordnen.
Sie stellen allesamt geniale Tools dar, die zu einer nachhaltigen, positiven Veränderung unseres Lebens führen. Der Schlüssel dafür liegt in unserer Hand! Wir selbst haben die Wahl, die in uns angelegte, machtvolle Schöpferkraft für ein glückliches, freudvolles und erfülltes Leben einzusetzen!

A propos de l'auteur










Katalin Fáy, Jg. 1954, erforscht seit ihrer Jugend, wie der menschliche Geist Realität erzeugt. Seit ihrem 13. Lebensjahr praktiziert sie täglich Yoga und Meditation.
Ihre eigenen Forschungen an der Wissenschaftlichen Akademie in Budapest 1973-75 belegten bereits, dass die Organfunktionen unmittelbar auf Gedankenimpulse reagieren. Viele Menschen haben inzwischen zwar erkannt, dass ihre Gedanken ihre Emotionen und Gefühle erzeugen, die wiederum unmittelbar positive oder eben negative Reaktionen in ihrem Körper auslösen, jedoch selten sind sie in der Lage, das Erkannte umzusetzen und entsprechend zu handeln.
Katalin hat im Jahr 2008 eine Methode entwickelt, und seitdem vielfach ausprobiert und verfeinert, die genau bei diesem Problem Hilfe leistet. Die FilmWechsel-Methode ist praktische Hilfe sowohl
bei Mediationen als auch bei Coaching und verwendbar bei jeder Angelegenheit, die Stress verursacht. Einmal erlernt, ist sie Hilfe zur Selbsthilfe. Sie entkräftet die inneren Komponenten des Stressauslösers so, dass man fast unmerklich plötzlich anders denkt und handelt. Es ist so unspektakulär, dass einem oft erst nach einer Zeit auffällt. Sie hat langjährige Berufserfahrung als Diplom-Ingenieurin, Therapeutin, Heilerin, Trainer und Coach.

Détails du produit

Auteurs Katalin Fáy
Edition AbisZ-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.04.2017
 
EAN 9783946666004
ISBN 978-3-946666-00-4
Pages 132
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Poids 202 g
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Livres de conseils > Spiritualité > Croyances
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Filmwechsel; Gedankenhygiene; Schöpferkraft; Selbst-Coaching

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.