Fr. 59.50

Gute Führung - Ethische Herausforderungen im Nonprofit-Management

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik müssen Führungskräfte vielfältigen Erwartungen gerecht werden. Organisationen im Sozial- Bildungs- und Gesundheitswesen erfüllen einen gemeinwohlorientierten und gemeinschaftsbildenden Auftrag, sie begleiten, unterstützen und fördern Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Gleichzeitig sollen sie nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt werden. Daraus ergeben sich ethische Fragen, die sich im Management und in der Führung von Mitarbeitenden manifestieren. Fairness, Transparenz und Vertrauen sind unabdingbar. Es wird zunehmend erforderlich, im doppelten Sinne ökonomisch und moralisch 'gutes' Führungshandeln zu reflektieren und neu zu bestimmen. Der Autor zeigt praxisnah, wie das vorhandene professionsethische Instrumentarium im Sinne einer angewandten Führungsethik weiterentwickelt werden kann.

Table des matières

Organisationen im Widerspruch.- (Sozial-) Manager, ein Beruf?- Zum Verhältnis von Ökonomie und Ethik.- Der Blick in die Praxis: Führungsethische Herausforderungen.- Die Wiederentdeckung der Alternativen.- Die Managementkompetenz sozialer Professionen.- Angewandte Führungsethik.- Ausblick: Ethisches Management oder Abschied von der Führung?

A propos de l'auteur

Michael Herzka, Dr. phil., MBA, ist Professor für Organisation und Management im Sozial- und Gesundheitswesen an der Berner Fachhochschule.

Résumé

Im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik müssen Führungskräfte vielfältigen Erwartungen gerecht werden. Organisationen im Sozial- Bildungs- und Gesundheitswesen erfüllen einen gemeinwohlorientierten und gemeinschaftsbildenden Auftrag, sie begleiten, unterstützen und fördern Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Gleichzeitig sollen sie nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt werden. Daraus ergeben sich ethische Fragen, die sich im Management und in der Führung von Mitarbeitenden manifestieren. Fairness, Transparenz und Vertrauen sind unabdingbar. Es wird zunehmend erforderlich, im doppelten Sinne ökonomisch und moralisch ‚gutes‘ Führungshandeln zu reflektieren und neu zu bestimmen. Der Autor zeigt praxisnah, wie das vorhandene professionsethische Instrumentarium im Sinne einer angewandten Führungsethik weiterentwickelt werden kann.

Détails du produit

Auteurs Michael Herzka
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2017
 
EAN 9783658170936
ISBN 978-3-658-17093-6
Pages 162
Dimensions 150 mm x 11 mm x 212 mm
Poids 248 g
Illustrations VIII, 162 S.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Wirtschaftsethik, B, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, optimieren, Business ethics & social responsibility, biotechnology, Social Sciences, Social Work, Business Ethics

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.