Fr. 65.00

Die Hochschule als interkultureller Aushandlungsraum - Eine Bildungs-Exploration am Beispiel eines internationalen Studiengangs

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die in diesem Band dargestellten Fallstudien zu einem internationalen Hochschulstudiengang dienen der Exploration und Sensibilisierung. Aufmerksam gemacht  wird auf Bruch-, Konvergenz- und Emergenzstellen, die sich aus der Internationalisierung im Alltag der Hochschullehre für die kulturell diversen  Akteure ergeben. Die sich aus der Exploration heraus aufdrängende Frage, welche Form der Hochschulbildung von welcher "Kleinen-sozialen-Lebens-Welt" her ausgehandelt wird, soll später in einer ethnographischen Fallstudie geklärt werden. Eine solche Fallstudie vorbereitend, kommt die Bildungs-Exploration mit der Entwicklung eines an der Lebensweltanalytischen Ethnographie orientierten Forschungsdesigns zum Abschluss.

Table des matières

Explorative Lehrforschung: Empirische Studien, Lebensweltverankerte Hochschulbildung.



A propos de l'auteur










Dr. Richard Bettmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Fernuniversität in Hagen.

Prof. Dr. Volker Hinnenkamp ist Professor für "Interkulturelle Kommunikation" am Fachbereich  Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.

Dr. Agnieszka Satola ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.

Prof. Dr. Norbert Schröer ist Professor für "Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt interkulturelle Kommunikationsforschung" am Fachbereich  Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.



Détails du produit

Collaboration Richard Bettmann (Editeur), Volke Hinnenkamp (Editeur), Volker Hinnenkamp (Editeur), Agnieszka Satola (Editeur), Agnieszka Satola u a (Editeur), Norbert Schröer (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2017
 
EAN 9783658170462
ISBN 978-3-658-17046-2
Pages 256
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Poids 366 g
Illustrations VI, 256 S. 1 Abb.
Thèmes Erlebniswelten
Erlebniswelten
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.