Fr. 21.50

Die K-Gedichte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die K-Gedichte von Robert Gernhardt: Humorvolle und unerschrockene Lyrik über Krankheit und Krieg.
In seinem neuesten Gedichtband stellt Robert Gernhardt helle und schnelle Gedichte zu zwei düsteren Themen vor: zu seiner Krebserkrankung und zum Irak-Krieg. Nachdem er sich 1996 in Herz in Not den Schmerzen am Herzen widmete, flicht er nun einer anderen Volkskrankheit einen Gedichtkranz: Krankheit als Schangse. Denn wenn einer eine Chemo macht, dann kann er was erzählen.
Was hingegen aus dem Weißen Haus und aus Bagdad berichtet wurde, das greift Gernhardt in seinen Sonetten auf, die vor und während des Irak-Kriegs entstanden sind: Krieg als Shwindle. Krankheit und Krieg setzt der Dichter Kritik, Kunstverstand und vor allem seinen unerschrockenen Humor entgegen. So sorgt er dafür, dass trotz der schweren Themen ein weiteres K nicht zu kurz kommt: Komik.
Mit Scharfsinn und Sprachwitz navigiert Die K-Gedichte durch die Untiefen von Chemotherapie, Schlaflosigkeit und Kriegspropaganda. Ein bewegender und zugleich erheiternder Lyrikband, der eindrucksvoll demonstriert, dass selbst dem Schmerz und der Absurdität mit einem Lächeln begegnet werden kann.

A propos de l'auteur

Robert Gernhardt, geb. am 13. Dezember 1937 in Reval (heute Tallinn/Estland), studierte Malerei und Germanistik in Stuttgart und Berlin. 1964 zog er nach Frankfurt am Main und trat in die Redaktion der satirischen Zeitschrift 'Pardon' ein. Hier erfand Robert Gernhardt zusammen mit F.K. Waechter und Fritz Weigle die Nonsense-Doppelseite 'Welt im Spiegel' (WimS). 1979 war er Mitbegründer der satirischen Monatsschrift 'Titanic'. Ab 1966 arbeitete Robert Gernhardt als freier Lyriker und Schriftsteller, Maler und Zeichner, Theoretiker und Kritiker. Robert Gernhardt wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter mit dem Bertolt-Brecht-Preis (1998), dem e.o.plauen Preis (2002), dem Heinrich-Heine-Preis (2004) und dem Wilhelm-Busch-Preis (2006). Robert Gernhardt ist am 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main gestorben.

Résumé

Die K-Gedichte von Robert Gernhardt: Humorvolle und unerschrockene Lyrik über Krankheit und Krieg.
In seinem neuesten Gedichtband stellt Robert Gernhardt helle und schnelle Gedichte zu zwei düsteren Themen vor: zu seiner Krebserkrankung und zum Irak-Krieg. Nachdem er sich 1996 in Herz in Not den Schmerzen am Herzen widmete, flicht er nun einer anderen Volkskrankheit einen Gedichtkranz: Krankheit als Schangse. Denn wenn einer eine Chemo macht, dann kann er was erzählen.
Was hingegen aus dem Weißen Haus und aus Bagdad berichtet wurde, das greift Gernhardt in seinen Sonetten auf, die vor und während des Irak-Kriegs entstanden sind: Krieg als Shwindle. Krankheit und Krieg setzt der Dichter Kritik, Kunstverstand und vor allem seinen unerschrockenen Humor entgegen. So sorgt er dafür, dass trotz der schweren Themen ein weiteres K nicht zu kurz kommt: Komik.
Mit Scharfsinn und Sprachwitz navigiert Die K-Gedichte durch die Untiefen von Chemotherapie, Schlaflosigkeit und Kriegspropaganda. Ein bewegender und zugleich erheiternder Lyrikband, der eindrucksvoll demonstriert, dass selbst dem Schmerz und der Absurdität mit einem Lächeln begegnet werden kann.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.