Fr. 149.00

40 Jahre Familienrechtsreform

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkAm 1.7.1977 trat das Erste Gesetz zur Reform des Ehe- und Familienrechts in Kraft. Dieser Zeitpunkt stellt eine Zäsur im deutschen Familienrecht dar. In den vergangenen 40 Jahren hat sich dieses Rechtsgebiet aufgrund zahlreicher weiterer Reformen fortentwickelt. Dieser Band zeichnet diese Entwicklungslinien nach und gibt Ausblicke auf weitere Veränderungen.InhaltDas Werk enthält Beiträge zu folgenden Themen:- Zeitzeugenberichte- Verfassungsrecht- Ehegattenunterhalt- Verwirkung von Unterhaltsansprüchen- Befristung nach
1578b BGB- Zugewinn- Eheverträge- Elterliche Sorge- Umgang- Versorgungsausgleich- Nichteheliche und faktische Lebensgemeinschaften- Internationales FamilienrechtZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Notare und alle am Familienrecht interessierten Juristen.

A propos de l'auteur

Klaus Schnitzler, ist Fachanwalt für Familienrecht und ein ausgewiesener Kenner der Materie. Durch zahlreiche Veröffentlichungen haben er und die namhaften weiteren Autoren - erfahrene wie spezialisierte Rechtsanwälte und Richter - ihre besondere Fachkenntnis dokumentiert.

Résumé

Zum WerkAm 1.7.1977 trat das Erste Gesetz zur Reform des Ehe- und Familienrechts in Kraft. Dieser Zeitpunkt stellt eine Zäsur im deutschen Familienrecht dar. In den vergangenen 40 Jahren hat sich dieses Rechtsgebiet aufgrund zahlreicher weiterer Reformen fortentwickelt. Dieser Band zeichnet diese Entwicklungslinien nach und gibt Ausblicke auf weitere Veränderungen.InhaltDas Werk enthält Beiträge zu folgenden Themen:- Zeitzeugenberichte- Verfassungsrecht- Ehegattenunterhalt- Verwirkung von Unterhaltsansprüchen- Befristung nach § 1578b BGB- Zugewinn- Eheverträge- Elterliche Sorge- Umgang- Versorgungsausgleich- Nichteheliche und faktische Lebensgemeinschaften- Internationales FamilienrechtZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Notare und alle am Familienrecht interessierten Juristen.

Détails du produit

Collaboration Regina Bömelburg u a (Editeur), Isabell Götz (Editeur), Klau Schnitzler (Editeur), Klaus Schnitzler (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2017
 
EAN 9783406707001
ISBN 978-3-406-70700-1
Pages 371
Dimensions 171 mm x 245 mm x 31 mm
Poids 932 g
Thèmes Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Zeitzeugen, W-RSW_Rabatt, Reformvorschläge, Familienrechtsreform, Familienrecht Entwicklung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.