Fr. 66.00

Groß Bauen - Großbaustellen als kulturgeschichtliches Phänomen

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Großbaustellen sind nicht nur Ausdruck und Motor technischen Fortschritts, sondern als symbolische Orte auch Träger politischer und kultureller Botschaften. Angesichts der Krisen aktueller Großprojekte wie des Berliner Flughafens oder der Hamburger Elbphilharmonie ist das öffentliche Interesse an ihnen gegenwärtig immens. Dies ist jedoch nicht etwa ein neues Phänomen. Die vorliegende Publikation bietet erstmals übergreifende und vergleichende Analysen zur Geschichte und Bedeutung von Großbaustellen. An Fallbeispielen aus unterschiedlichen zeitlichen und kulturellen Kontexten diskutieren die Autoren fachübergreifend die vielfältigen Bedeutungsebenen heranwachsender Großbauwerke im oft langen Zeitraum ihrer Entstehung sowie ihre sich wandelnde gesellschaftliche Rezeption.

A propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing. Klaus Rheidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Baugeschichte an der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Er leitet seit 1991 die Ausgrabung des Deutschen Archäologischen Instituts in Aizanoi.

Résumé

Large construction sites are not only an expression and driver of technical progress but also, as symbolic places, conveyors of political and cultural messages. In the wake of the crises affecting large current projects, such as Berlin Airport and the Hamburg Elbphilharmonie, public interest in them is currently enormous. However, this is by no means a new phenomenon. The book presented here provides – for the first time – far-reaching and comparative analyses of the history and importance of large construction sites. Using case studies from different cultural spheres and time periods, the authors discuss the multifaceted degrees of impact large buildings have during construction over the frequently long periods of their creation, and the changes in how they are perceived by society.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.