Fr. 15.50

Der Tag, an dem wir Papa umprogrammierten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine Woche Wünsch-dir-was!

Jolante und Carlo freuen sich auf ihren Geburtstag - bis Mama unerwartet zu Oma muss und Papa die Organisation der Feier übernimmt. Papa, der berüchtigte Profi-Bastler und TÜV-Prüfer, der überall Gefahren wittert und alle vor einer Radtour aus Sicherheitsgründen in Raumanzüge steckt. Der beim Backen verbietet, den Herd einzuschalten, und LED-Kerzen auf den Geburtstagskuchen zaubert. Doch kaum ist Mama abgereist, finden die Kinder heraus, dass der Papa, der bei ihnen zu Hause bleibt, gar nicht ihr Papa, sondern ein Roboter ist. Und dann entdecken die beiden den Ein- und Aus-Schalter an seinem Po. Besser noch: Man kann diesen Papa recht einfach neu programmieren! Die ultimative Wunsch-Party kann steigen!

A propos de l'auteur

Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Deutsch in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er mit seiner Familie in Köln und schreibt erfolgreich Bücher für Kinder und Jugendliche.
Markus Spang, 1972 in Karlsruhe geboren, beschäftigte sich eine Zeit lang mit Philosophie und Kunstgeschichte und studierte dann Illustration in Krefeld und Münster.Heute lebt er wieder in Karlsruhe, malt Bilder, zeichnet Schriften und ersinnt eigene Geschichten.

Résumé

Eine Woche Wünsch-dir-was!
Jolante und Carlo freuen sich auf ihren Geburtstag – bis Mama unerwartet zu Oma muss und Papa die Organisation der Feier übernimmt. Papa, der berüchtigte Profi-Bastler und TÜV-Prüfer, der überall Gefahren wittert und alle vor einer Radtour aus Sicherheitsgründen in Raumanzüge steckt. Der beim Backen verbietet, den Herd einzuschalten, und LED-Kerzen auf den Geburtstagskuchen zaubert. Doch kaum ist Mama abgereist, finden die Kinder heraus, dass der Papa, der bei ihnen zu Hause bleibt, gar nicht ihr Papa, sondern ein Roboter ist. Und dann entdecken die beiden den Ein- und Aus-Schalter an seinem Po. Besser noch: Man kann diesen Papa recht einfach neu programmieren! Die ultimative Wunsch-Party kann steigen!
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Texte suppl.

Selten ist eine ›Moral von der Geschicht‹ so lustig geschrieben und ansprechend illustriert verpackt worden.

Commentaire

Ein sehr witziges Buch für Mädchen und Buben etwa ab der dritten Klasse. Straubinger Tagblatt 20170930

Détails du produit

Auteurs Christian Tielmann
Collaboration Markus Spang (Illustrations)
Edition DTV
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 8 à 99 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.02.2021
 
EAN 9783423761871
ISBN 978-3-423-76187-1
Pages 128
Dimensions 156 mm x 215 mm x 12 mm
Poids 309 g
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Roboter, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Familiengeschichte, Geburtstagsparty, lustige Bücher, witzige Bücher, Kinderroman

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.