Fr. 27.90

Arbeit macht tot - Eine Jugend in Auschwitz

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Dies ist die Geschichte Tibor Wohls, der 1942 als Achtzehnjähriger von Theresienstadt nach Auschwitz transportiert wurde und dort überlebte.
Wohl listet beinahe sachlich auf, was ihm in Auschwitz widerfuhr: die Beleidigungen, die Zwangsarbeit, die Qualen. Er erzählt, wie die Menschen starben, wie sie totgetreten, erschossen, erhängt, geprügelt und durch Giftgas ermordet wurden. Und er beschreibt die ständige Gefahr abzustumpfen - und wie schwer es war, immer wieder dagegen anzukämpfen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

A propos de l'auteur

Tibor Wohl, geboren 1923, wurde 1942 von Theresienstadt nach Auschwitz transportiert. Nach seiner Befreiung ging Tibor Wohl nach Prag zurück, wo er feststellen musste, dass seine gesamte Familie ermordet worden war. 1990 veröffentlichte er unter dem Titel ›Arbeit macht tot‹ einen Bericht über seine Zeit im KZ. Er lebte zuletzt in Frankfurt am Main, wo er 2014 gestorben ist.
Benjamin Ortmeyer, apl. Prof. Dr. habil., ist inzwischen außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.

Résumé

Dies ist die Geschichte Tibor Wohls, der 1942 als Achtzehnjähriger von Theresienstadt nach Auschwitz transportiert wurde und dort überlebte.
Wohl listet beinahe sachlich auf, was ihm in Auschwitz widerfuhr: die Beleidigungen, die Zwangsarbeit, die Qualen. Er erzählt, wie die Menschen starben, wie sie totgetreten, erschossen, erhängt, geprügelt und durch Giftgas ermordet wurden. Und er beschreibt die ständige Gefahr abzustumpfen – und wie schwer es war, immer wieder dagegen anzukämpfen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Détails du produit

Auteurs Tibor Wohl
Collaboration Benjamin Ortmeyer (Editeur)
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2017
 
EAN 9783596316076
ISBN 978-3-596-31607-6
Pages 192
Dimensions 128 mm x 191 mm x 12 mm
Poids 216 g
Thèmes Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Catégories Littérature spécialisée > Dictionnaire, ouvrages de référence
Livres de conseils > Hobby, bricolage

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Erinnerung, Verstehen, Autobiographie, Konzentrationslager, Auschwitz, Holocaust, Die Zeit des Nationalsozialismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.