Fr. 37.90

Grundkurs Schulmanagement XIII - Bildungslandschaften gestalten, Impulse für schulische Führungskräfte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Schöpfen Sie die Möglichkeiten aus, die sich Ihnen und Ihrer Schule durch die Kooperation mit starken Partnern bieten!
Erleichtern auch Sie sich mit guten und tragfähigen Netzwerke Ihre Arbeit. Betreiben Sie nachhaltig wirksame Schulentwicklung und steigern Sie die Bildungsqualität langfristig. Verbessern Sie die bildungsbiografischen Möglichkeiten der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.

Wie soll das gehen?

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Netzwerkarbeit zu professionalisieren und ein stimmiges Gesamtkonzept der Vernetzung zu schaffen. Ein aufeinander abgestimmtes, ineinandergreifendes Team wird künftig die Basis Ihrer Arbeit sein.

Als Führungskräfte in Bildungsinrichtungen, die als "System Leaders" innovative professionelle Lerngemeinschaften aufbauen, spielen Sie in diesem Prozess eine entscheidende Rolle.

Nutzen Sie bem Aufbau Ihres Netzwerkes das Fachwissen und die Erfahrungswerte unserer Autoren - fange Sie am besten gleich damit an!

Aus dem Inhalt:

  • Kooperation in Bildungslandschaften
  • Kommunale Bildungsberichterstattung
  • Bildungsnetzwerke und Bildungsregionen
  • Rechenschaftslegung in Bildungsnetzwerken

Herausgeber:
Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber leitet das Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB) der Pädagogischen Hochschule Zug, Zentralschweiz, und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur Qualitätsentwicklung im Bildungskontext sowie zur Personalentwicklung von Bildungsakteuren.

A propos de l'auteur










Stephan Gerhard Huber (Hrsg.)

Résumé

Schöpfen Sie die Möglichkeiten aus, die sich Ihnen und Ihrer Schule durch die Kooperation mit starken Partnern bieten!

Erleichtern auch Sie sich mit guten und tragfähigen Netzwerke Ihre Arbeit. Betreiben Sie nachhaltig wirksame Schulentwicklung und steigern Sie die Bildungsqualität langfristig. Verbessern Sie die bildungsbiografischen Möglichkeiten der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.

Wie soll das gehen?

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Netzwerkarbeit zu professionalisieren und ein stimmiges Gesamtkonzept der Vernetzung zu schaffen. Ein aufeinander abgestimmtes, ineinandergreifendes Team wird künftig die Basis Ihrer Arbeit sein.

Als Führungskräfte in Bildungsinrichtungen, die als "System Leaders" innovative professionelle Lerngemeinschaften aufbauen, spielen Sie in diesem Prozess eine entscheidende Rolle.

Nutzen Sie bem Aufbau Ihres Netzwerkes das Fachwissen und die Erfahrungswerte unserer Autoren - fange Sie am besten gleich damit an!

Aus dem Inhalt:

- Kooperation in Bildungslandschaften
- Kommunale Bildungsberichterstattung
- Bildungsnetzwerke und Bildungsregionen
- Rechenschaftslegung in Bildungsnetzwerken

Détails du produit

Collaboration Stepha Gerhard Huber (Editeur), Stephan Gerhard Huber (Editeur), Stephan Gerhard Huber (Editeur)
Edition Carl Link
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2017
 
EAN 9783556070994
ISBN 978-3-556-07099-4
Pages 132
Dimensions 150 mm x 210 mm x 4 mm
Poids 172 g
Thèmes Grundkurs Schulmanagement
Grundkurs Schulmanagement
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Schulmanagement, Grundkurs, optimieren, Bildungslandschaften

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.