Fr. 206.00

Außenwirtschaftsrecht - Außenwirtschaftsgesetz, Außenwirtschaftsverordnung, Sanktionsdurchsetzungsgesetz, Verordnung (EU) 2021/821 (Dual-Use-Verordnung). Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Bei der Aus- und Einfuhr von Waren und Dienstleistungen sowie der bertragung von Know-how, vor allem im Verh ltnis zu Nicht-EU-Partnern, m ssen Wirtschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen eine Vielzahl gesetzlicher Schranken beachten. Aus dem Zusammenspiel des Au enwirtschaftsgesetzes und der Au enwirtschaftsverordnung mit EU-Recht (insbesondere der Dual-use-VO), internationalen bereinkommen (etwa dem Chemiewaffen bk) sowie aktuellen Verbotslisten ergeben sich komplizierte Regeln, deren Missachtung streng bestraft werden kann.
Dieser neue Kommentar entwirrt den Vorschriftendschungel. Er erkl rt anhand der vier zentralen Gesetze und Verordnungen Voraussetzungen und Funktion m glicher Ein- und Ausfuhrbeschr nkungen, erl utert die jeweils zu beachtenden Verfahrensschritte und kl rt zahlreiche Zweifelsfragen, die sich in der Praxis tagt glich stellen. Auch die straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Probleme, etwa die Wirkung sog. Blankettnormen, werden ausf hrlich und praxisgerecht dargestellt.
Das Werk ber cksichtigt die neueste Fassung der Dual-use-Verordnung (VO 2021/821) sowie umfangreiche nderungen des AWG und der AWV, u.a. das Gesetz zur nderung des AWG und des Gesetzes ber die Kontrolle von Kriegswaffen, die 1. VO zur nderung des AWG und der AWV, das Sanktionsdurchsetzungsgesetz I und II, das SIS-III-Gesetz, die 21. AWV- nderungsVO, das 14. EU-Sanktionspaket sowie das Kreditzweitmarktf rderungsG.
Auf Embargoma nahmen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine wird speziell eingegangen.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakt und anwendungsbezogen
  • Darstellung aus unterschiedlichen Perspektiven der Praxis
  • Erschlie ung aller relevanten Vorschriften

Zielgruppe
F r Rechtsanwaltschaft, exportierende Unternehmen, technische Forschungsinstitute, Transportwirtschaft, Ministerien, das BAFA, Zollbeh rden, Verwaltungsgerichte, Wirtschaftsstrafkammern und -senate der Land- und Oberlandesgerichte sowie des BGH.

Résumé

Zum Werk
Bei der Aus- und Einfuhr von Waren und Dienstleistungen sowie der �bertragung von Know-how, vor allem im Verh�ltnis zu Nicht-EU-Partnern, m�ssen Wirtschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen eine Vielzahl gesetzlicher Schranken beachten. Aus dem Zusammenspiel des Au�enwirtschaftsgesetzes und der Au�enwirtschaftsverordnung mit EU-Recht (insbesondere der Dual-use-VO), internationalen �bereinkommen (etwa dem Chemiewaffen�bk) sowie aktuellen Verbotslisten ergeben sich komplizierte Regeln, deren Missachtung streng bestraft werden kann.
Dieser neue Kommentar entwirrt den Vorschriftendschungel. Er erkl�rt anhand der vier zentralen Gesetze und Verordnungen Voraussetzungen und Funktion m�glicher Ein- und Ausfuhrbeschr�nkungen, erl�utert die jeweils zu beachtenden Verfahrensschritte und kl�rt zahlreiche Zweifelsfragen, die sich in der Praxis tagt�glich stellen. Auch die straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Probleme, etwa die Wirkung sog. Blankettnormen, werden ausf�hrlich und praxisgerecht dargestellt.
Das Werk ber�cksichtigt die neueste Fassung der Dual-use-Verordnung (VO 2021/821) sowie umfangreiche �nderungen des AWG und der AWV, u.a. das Gesetz zur �nderung des AWG und des Gesetzes �ber die Kontrolle von Kriegswaffen, die 1. VO zur �nderung des AWG und der AWV, das Sanktionsdurchsetzungsgesetz I und II, das SIS-III-Gesetz, die 21. AWV-�nderungsVO, das 14. EU-Sanktionspaket sowie das Kreditzweitmarktf�rderungsG.
Auf Embargoma�nahmen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine wird speziell eingegangen.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakt und anwendungsbezogen
  • Darstellung aus unterschiedlichen Perspektiven der Praxis
  • Erschlie�ung aller relevanten Vorschriften

Zielgruppe
F�r Rechtsanwaltschaft, exportierende Unternehmen, technische Forschungsinstitute, Transportwirtschaft, Ministerien, das BAFA, Zollbeh�rden, Verwaltungsgerichte, Wirtschaftsstrafkammern und -senate der Land- und Oberlandesgerichte sowie des BGH.

Détails du produit

Collaboration Robert Frau (Editeur), Rainal Gerster (Editeur), Rainald Gerster (Editeur), Rainald Gerster u a (Editeur), Jan Martin Hoffmann u a (Editeur), Marian Niestedt (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2025
 
EAN 9783406711602
ISBN 978-3-406-71160-2
Pages 1226
Dimensions 175 mm x 48 mm x 246 mm
Poids 1647 g
Thèmes Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Waffenhandel, Waffen, W-RSW_Rabatt, Zolltarif, Außenwirtschaftsgesetz, Eportkontrolle, Ausfuhrliste, ATT, Outreach, Durchfuhr, Ausfuhrkontrolle, Kriegswaffen, Embargo, Dual-Use-Verordnung, Ausfuhrgenehmigung, Güterliste, COARM, Ausfuhr, Rüstungsgüter, Einfuhr

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.