Fr. 18.00

Cute Gedanken - Unter +1 319 930 6339 hätte mich...

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Unter +1 319 930 6339 hätte mich", schreibt Mara Genschel zur Entstehung ihres roughbooks, "zwischen dem 20.08. und dem 02.11.2016 telefonisch erreichen können, wer im Bilde gewesen wäre, dass ich das Angebot angenommen hatte, für diesen Zeitraum in der 430 North Clinton Street, Iowa City, IA 52242 (USA) offiziell die deutsche Literatur zu repräsentieren. Mein sehr preiswertes amerikanisches Mobiltelefon blieb allerdings ungenutzt, bis ich entdeckte, dass sich die Lernkurve seiner rustikalen Korrekturfunktion mit meiner Fehlbarkeit sowohl als nationale Repräsentantin wie auch als Akademikerin Amerikanerin auf Zeit aufschlussreich engführen ließ. Ich fing an, Überlegungen zu notieren, in denen meine teilweise verzweifelte Situation in dilettantischer Manier zu reflektieren ich mich nicht schämen musste, da das Gerät mich um immer noch eine Peinlichkeit oder Dummheit übertraf."

A propos de l'auteur

Mara Genschel (* 1982 in Bonn) ist eine deutsche Schriftstellerin.Nach dem Abitur studierte Mara Genschel Musikwissenschaft in Köln und bis 2004 Schulmusik an der Hochschule für Musik Detmold mit dem Hauptfach Violine. Von 2004 bis 2008 studierte sie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie verfasst in erster Linie Gedichte, die in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden. 2008 debütierte sie mit Tonbrand Schlaf. Nach dem Gedicht Grobkorn sein entstand 2006 der von der Kulturstiftung des Bundes geförderte Kurzfilm Großvater und Enkelin, der in Chemnitz uraufgeführt wurde.[1] Für das Hörspiel Krieg der Manifeste – Futurismus erobert Europa von Bernd Kempker, das vom WDR produziert und im Februar 2009 von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Hörspiel des Monats ausgezeichnet wurde, komponierte Mara Genschel die Musik.[2][3]

Mara Genschel lebt in Stuttgart

Résumé

„Unter +1 319 930 6339 hätte mich“, schreibt Mara Genschel zur Entstehung ihres roughbooks, „zwischen dem 20.08. und dem 02.11.2016 telefonisch erreichen können, wer im Bilde gewesen wäre, dass ich das Angebot angenommen hatte, für diesen Zeitraum in der 430 North Clinton Street, Iowa City, IA 52242 (USA) offiziell die deutsche Literatur zu repräsentieren. Mein sehr preiswertes amerikanisches Mobiltelefon blieb allerdings ungenutzt, bis ich entdeckte, dass sich die Lernkurve seiner rustikalen Korrekturfunktion mit meiner Fehlbarkeit sowohl als nationale Repräsentantin wie auch als Akademikerin Amerikanerin auf Zeit aufschlussreich engführen ließ. Ich fing an, Überlegungen zu notieren, in denen meine teilweise verzweifelte Situation in dilettantischer Manier zu reflektieren ich mich nicht schämen musste, da das Gerät mich um immer noch eine Peinlichkeit oder Dummheit übertraf.“

Détails du produit

Auteurs Mara Genschel
Collaboration Engeler (Editeur), Engeler (Editeur), Christia Filips (Editeur), Christian Filips (Editeur)
Edition Engeler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2022
 
EAN 9783906050263
ISBN 978-3-906050-26-3
Pages 96
Dimensions 135 mm x 6 mm x 157 mm
Poids 95 g
Thèmes roughbook
roughbooks
roughbook
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Lyrik, Poesie, entspannen, Internationalismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.