épuisé

Kommentierte Bibliographie zur slavischen Soziolinguistik - Unter Mitarbeit von Karin Brang

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Bibliographie enthält über 15'000 Titel. Sie stellt den ersten Versuch dar, einen Gesamtüberblick der slavischen und slavistischen gesellschaftsbezogenen Sprachwissenschaft von den Anfängen bis zur Gegenwart zu geben. Ausgehend von einem weitgefassten Verständnis der Soziolinguistik, verzeichnet sie nach systematischen Gesichtspunkten in 158 Rubriken Monographien und Aufsätze zu einer Vielzahl von Einzelaspekten der Interdependenz zwischen Sprache und Gesellschaft. Berücksichtigt sind nach Möglichkeit auch die Rezensionen zu den aufgeführten Arbeiten. Der Registerband enthält neben der Abkürzungsliste und einem Verzeichnis der verwendeten Sigel ein Register aller vorkommenden Personennamen und ein detailliertes Sachregister.
Die Bibliographie möchte der strengeren Systematisierung der soziolinguistischen Forschung dienen, den Prozess der Theoriebildung fördern und die weitere Ausarbeitung der soziolinguistischen Methodik erleichtern. Da sie in hohem Masse interdisziplinär ausgerichtet ist, darf sie das Interesse nicht nur der Sprachwissen- schaft beanspruchen, sondern auch verschiedener Nachbardisziplinen: vor allem der Soziologie, Geschichtswissenschaft, Philosophie, Psychologie und nicht zuletzt - mit über 1000 Titeln zum Thema «Gesellschaft, Sprache und schöne Literatur» - der Literaturwissenschaft.

Commentaire

"This is by all odds the most extensive sociolinguistic bibliography ever published and, very probably, it will remain such for a long, long time. All in all, these volumes represent a very wise and even luxurious definition of the field of Slavic sociolinguistics, not only as it, but as it should be and as it might be. Meanwhile, the compilers of the Bibliography deserve our heartfelt thanks for the splendid aid that they have provided for all sociolinguists and sociolinguistically oriented researchers an students. Brang and Züllig have set a standard which will not only be hard to beat; it will be hard to equal as well."
(International Journal of the Sociology of Language) "In fast zwanzigjähriger Arbeit haben die Züricher Slavisten ein Nachschlagwerk geschaffen, das über den engeren Bereich der slavischen Sprachwissenschaft hinaus Nutzen bringen wird. Wer immer mit Fragen sozialer Linguistik in Osteuropa beschäftigt ist, tut gut daran, jetzt die verdienstvolle 'Kommentierte Bibliographie zur Slavischen Sozioloinguistik' zu konsultieren."
(Osteuropa)
"...die vorliegende Bibliographie stellt nicht nur ein sehr umfangreiches, sondern überaus nützliches und weitgehend vernachlässliches Nachschlagewerk dar. Darüber hinaus ist sie hinsichtlich ihrer Genauigkeit, Vielseitigkeit und sorgfältigen Ausführung für die Soziolinguistik zweifellos eine grosse Bereicherung."
(Österreichische Osthefte)
"Für die Soziolinguistik mit besonderer Berücksichtigung der Slavistik ist mit dieser Veröffentlichung ein bibliographischer Grundstein gelegt worden,... Die Arbeit gehört in jede Bibliothek, die slavistische, sprachwissenschaftliche und soziologische Interessen wahrzunehmen hat. ...allen Bearbeitern und Mitarbeitern gebührt für dieses reiche Informationsmittel ein ungewöhnlicher Dank..."
(Mitteilungsblatt)

Détails du produit

Auteurs Peter Brang, Monika Züllig
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.03.2017
 
EAN 9783261049582
ISBN 978-3-261-04958-2
Pages 1639
Poids 2800 g
Thèmes Slavica Helvetica
Slavica Helvetica
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature slaves

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.