En savoir plus
Ein schaurig-schöner Nervenkitzel! Kurzkrimis, Mysterythriller und Horrorstorys von internationalen Top-Autoren, wie Val McDermid und Ruth Rendell, gelesen von Deutschlands prominentesten Gesichtern aus Film und TV: Hannelore Elsner, Maria Furtwängler, Udo Wachtveitl, Boris Aljinovic, Katja Riemann, Natalia Wörner, Sky du Mont u. v. a. Lesungen
A propos de l'auteur
Hannelore Elsner, geb. 1942 in Burghausen/Oberbayern, begann nach ihrer Schauspielausbildung in München Ende der Fünfziger Jahre ihre Karriere mit ersten Filmauftritten. In den Sechzigern folgten Engagements an Theatern, Rollen in Unterhaltungsfilmen, auch die deutschen Autorenfilmer wurden früh auf sie aufmerksam. Ab den Siebziger Jahren feierte Hannelore Elsner Erfolge mit Kino- und Fernsehfilmen, große Popularität erlangte sie ab 1994 als Titelfigur der ARD-Serie 'Die Kommissarin'. Ihr Aufsehen erregendes Kino-Comeback erlebte sie im Jahr 2000 mit Oskar Roehlers 'Die Unberührbare'. Für ihre Verkörperung der Schriftstellerin Hanna Flanders wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis. Neben dem Bundesvervienstkreuz, der Goldenen Kamera, dem Telestar und dem Grimme-Preis erhielt sie zahlreiche Auzeichnungen und Ehrungen für ihre Rollen in 'Mein letzter Film' (2002), 'Alles auf Zucker' (2005), 'Kirschblüten Hanami' (2007) und 'Das Blaue vom Himmel' (2011). Im selben Jahr erhielt sie den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises.
Veronica Ferres ist seit langem eine der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie begann ihre berufliche Laufbahn am Theater und feierte auch bald beim Film große Erfolge. Zu ihren bedeutendsten Rollen zählt die Nelly in dem ARD-Dreiteiler Die Manns. Seit 2002 ist Veronica Ferres außerdem als begeisterte Mutter in den Schlagzeilen.
Maria Furtwängler, geboren 1966 in München, ist eine der vielseitigsten Persönlichkeiten in der deutschen Schauspielszene. Sie ist eine anerkannte Schauspielerin, als Ärztin und Charity-Lady stark im sozialen Bereich engagiert und mit dem Verleger Hubert Burda verheiratet. Schon im Alter von acht Jahren stand die Tochter der Schauspielerin Kathrin Ackermann für den Film "Zum Abschied Chrysanthemen" vor der Kamera. Nach dem Abitur studierte Furtwängler jedoch zunächst Medizin, promovierte und praktizierte in München als Ärztin. Ihr Durchbruch als Schauspielerin kam 1986 mit ihrer Rolle an der Seite von Maria Schell in der Serie "Die glückliche Familie". Es folgten eine durchgehende Rolle in der Arzt-Serie 'Hallo, Onkel Doc!', zahlreiche Episodenrollen in Krimi-Serien wie "Der Alte", "Siska" oder "Der Fahnder" sowie TV-Filme wie 1994 die Beziehungskomödie "Drei Frauen und (k)ein Mann", 1996 die Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Das Haus an der Küste" sowie 1997 Barbara Woods "Herzflimmern" an der Seite ihrer Mutter. Seit 2001 ermittelt Furtwängler außerdem als Kommissarin Charlotte Lindholm in der Krimi-Reihe 'Tatort'. Der Furtwängler-Tatort "Lastrumer Mischung" lief 2001 und wurde 2002 als erfolgreichster Fernsehfilm des Jahres mit dem Jupiter-Preis der Zeitschrift Cinema ausgezeichnet. Ihre Popularität nutzt Maria Furtwängler vor allem dazu, sich für soziale Zwecke einzusetzen. Sie ist Präsidentin des Kuratoriums der Organisation "Ärzte für die Dritte Welt", für die sie seit 1995 viermal selbst im Einsatz in Indien war. In der Stiftung "Bündnis für Kinder gegen Gewalt" ist sie außerdem im Stiftungsvorstand. Mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann Hubert Burda wohnt Maria Furtwängler in München.