Fr. 35.50

Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch vermittelt Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einen Überblick über alle Bereiche des Wirtschaftsprivatrechts. Grundlage sind die Regelungen des Bürgerlichen und des Handelsrechts zu allen Fragen des wirtschaftlichen Geschäftsverkehrs. Sie werden ergänzt durch spezifische Rechtsfragen der betrieblichen Funktionen Beschaffung, Finanzierung, Vertrieb und Unternehmensorganisation. Den Abschluss bilden prozessuale Fragen der Rechtsdurchsetzung. Dabei steht der Anwendungsbezug stets im Vordergrund, weshalb der gesamte Stoff durch praktische Beispiele verdeutlicht wird. Die Systematik rechtlicher Strukturen wird durch Grafiken optisch veranschaulicht. Über die Grundlagen hinausgehende Aspekte werden in Exkursen beleuchtet. Außerdem erleichtert das Buch mit Lernzielen, Übungen, Merksätzen und Kontrollfragen die Vorbereitung auf Rechtsprüfungen.
Aus dem Inhalt
Akteure des Wirtschaftslebens und ihre Rechtsgeschäfte, Vertragsgestaltung, Vertragsabwicklung und Komplikationen der Vertragserfüllung, unerlaubte Handlungen und Schadensersatz. Rechtsfragen der Beschaffung (Lieferantenbeziehungen, Kauf und Gewährleistung, UN-Kaufrecht, Handelskauf, Werkvertragsrecht, IPR), Rechtsfragen der Finanzierung (Darlehen, Leasing, Factoring, Sicherheiten), Rechtsfragen des Vertriebs (Kartellrecht, UWG-Lauterkeitsrecht, Vertriebsorgane, Direktvertrieb); Rechtsformen unternehmerischer Betätigung (Gesellschaftsrecht); Rechtsdurchsetzung (Forderungsmanagement, Mediation, Mahnverfahren, Zivilprozess).
Autor
Prof. Dr. Peter Förschler lehrt nach langjähriger Tätigkeit als Staatsanwalt und Richter seit 2001 als Professor für Wirtschaftsrecht und Corporate Compliance an der Hochschule Nürtingen-Geislingen sowie als Honorarprofessor an der Universität Hohenheim.

Résumé

Dieses Buch vermittelt Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einen Überblick über alle Bereiche des Wirtschaftsprivatrechts. Grundlage sind die Regelungen des Bürgerlichen und des Handelsrechts zu allen Fragen des wirtschaftlichen Geschäftsverkehrs. Sie werden ergänzt durch spezifische Rechtsfragen der betrieblichen Funktionen Beschaffung, Finanzierung, Vertrieb und Unternehmensorganisation. Den Abschluss bilden prozessuale Fragen der Rechtsdurchsetzung. Dabei steht der Anwendungsbezug stets im Vordergrund, weshalb der gesamte Stoff durch praktische Beispiele verdeutlicht wird. Die Systematik rechtlicher Strukturen wird durch Grafiken optisch veranschaulicht. Über die Grundlagen hinausgehende Aspekte werden in Exkursen beleuchtet. Außerdem erleichtert das Buch mit Lernzielen, Übungen, Merksätzen und Kontrollfragen die Vorbereitung auf Rechtsprüfungen.

Aus dem Inhalt
Akteure des Wirtschaftslebens und ihre Rechtsgeschäfte, Vertragsgestaltung, Vertragsabwicklung und Komplikationen der Vertragserfüllung, unerlaubte Handlungen und Schadensersatz. Rechtsfragen der Beschaffung (Lieferantenbeziehungen, Kauf und Gewährleistung, UN-Kaufrecht, Handelskauf, Werkvertragsrecht, IPR), Rechtsfragen der Finanzierung (Darlehen, Leasing, Factoring, Sicherheiten), Rechtsfragen des Vertriebs (Kartellrecht, UWG-Lauterkeitsrecht, Vertriebsorgane, Direktvertrieb); Rechtsformen unternehmerischer Betätigung (Gesellschaftsrecht); Rechtsdurchsetzung (Forderungsmanagement, Mediation, Mahnverfahren, Zivilprozess).

Autor
Prof. Dr. Peter Förschler lehrt nach langjähriger Tätigkeit als Staatsanwalt und Richter seit 2001 als Professor für Wirtschaftsrecht und Corporate Compliance an der Hochschule Nürtingen-Geislingen sowie als Honorarprofessor an der Universität Hohenheim.

Détails du produit

Auteurs Peter Förschler, Peter (Prof. Dr. iur.) Förschler
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2017
 
EAN 9783800654895
ISBN 978-3-8006-5489-5
Pages 364
Dimensions 143 mm x 224 mm x 24 mm
Poids 558 g
Illustrations m. 77 Abb.
Thèmes Vahlen kompakt
Vahlen kompakt
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Wirtschaftsrecht, Recht, Handelsrecht, Deutschland, für die Hochschulausbildung, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, W-RSW_Rabatt, Leistungsstörung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.