Fr. 128.00

Bauvertragsrecht, Kommentar - Neuregelungen des Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufvertraglichen Mängelhaftung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDas geltende Werkvertragsrecht ist für die komplexen Bauverträge häufig nicht detailliert genug und nur schwer handhabbar. Wesentliche Fragen des Bauvertragsrechts sind nicht gesetzlich geregelt. Das Fehlen klarer gesetzlicher Vorgaben erschwert sinnvolle Gestaltung und Abwicklung von Bauverträgen.Diesem Zustand ist durch das am1. Januar 2018 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts abgeholfen worden. Dadurch sind spezielle Regelungen für den Bauvertrag, den Verbraucherbauvertrag sowie den Architekten- und den Ingenieurvertrag in das Werkvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) eingefügt worden.In dem Kommentar werden neben dem werkvertraglichen Teil des Reformgesetzes auch die kaufrechtlichen Neuregelungen mit behandelt, die die bauwirtschaftlichen Sachverhalten betreffen.In der Kommentierung wird die alte Rechtslage kurz dargestellt und dann die Auswirkungen der Neuregelungen und deren Bedeutung für die gesamte Bauwirtschaft beleuchtet.Die Kommentierung wendet sich an die Praxis: Sie gibt Antworten auf Fragen, die sich bei der praktischen Anwendung der neuen Regelungen im Tagesgeschäft stellen und bei der Beratung im Rahmen der Vertragsgestaltung entstehen.Vorteile auf einen Blick- neues Bauvertragsrecht fundiert erläutert- Änderungen für das Tagesgeschäft hervorgehoben- hoch qualifizierte AutorenZielgruppeFür Baujuristen, Architekten, Ingenieuren und Fachplaner.

A propos de l'auteur

Stefan Leupertz ist Richter am Bundesgerichtshof und Lehrbeauftragter für Bauvertragsrecht an der Uni Dormund.

Résumé

Zum Werk
Das geltende Werkvertragsrecht ist für die komplexen Bauverträge häufig nicht detailliert genug und nur schwer handhabbar. Wesentliche Fragen des Bauvertragsrechts sind nicht gesetzlich geregelt. Das Fehlen klarer gesetzlicher Vorgaben erschwert sinnvolle Gestaltung und Abwicklung von Bauverträgen.
Diesem Zustand ist durch das am
1. Januar 2018 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts abgeholfen worden. Dadurch sind spezielle Regelungen für den Bauvertrag, den Verbraucherbauvertrag sowie den Architekten- und den Ingenieurvertrag in das Werkvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) eingefügt worden.
In dem Kommentar werden neben dem werkvertraglichen Teil des Reformgesetzes auch die kaufrechtlichen Neuregelungen mit behandelt, die die bauwirtschaftlichen Sachverhalten betreffen.
In der Kommentierung wird die alte Rechtslage kurz dargestellt und dann die Auswirkungen der Neuregelungen und deren Bedeutung für die gesamte Bauwirtschaft beleuchtet.
Die Kommentierung wendet sich an die Praxis: Sie gibt Antworten auf Fragen, die sich bei der praktischen Anwendung der neuen Regelungen im Tagesgeschäft stellen und bei der Beratung im Rahmen der Vertragsgestaltung entstehen.
Vorteile auf einen Blick
- neues Bauvertragsrecht fundiert erläutert
- Änderungen für das Tagesgeschäft hervorgehoben
- hoch qualifizierte Autoren
Zielgruppe
Für Baujuristen, Architekten, Ingenieuren und Fachplaner.

Détails du produit

Auteurs Stefa Leupertz, Stefan Leupertz, Mathia Preussner, Mathias Preussner, Christi Sienz, Christian Sienz
Collaboration Stefan Leupertz (Editeur), Mathia Preussner (Editeur), Mathias Preussner (Editeur), Christian Sienz (Editeur), Christian Sienz u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.10.2018
 
EAN 9783406710728
ISBN 978-3-406-71072-8
Pages 475
Dimensions 166 mm x 245 mm x 29 mm
Poids 966 g
Thème Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag, Baurechtsrecht, Architekten- und Ingenieurvertrag, Werkvertrag BGB

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.