Fr. 15.00

Zidane und ich - Brief eines Fussballspielers an seine Frau

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Glücksmomente als Junge, als Halbwüchsiger fand Dubath auf dem Fussballplatz, obwohl er kein begnadeter Fussballspieler war. Hier findet er auch jenen Freiraum, der ihm erlaubt jene Verletzungen verheilen zu lassen, die ihm als Kind ein erwachsener Mann zugefügt hatte. Über diesen Missbrauch spricht Dubath auch in diesem kleinen Buch, nicht zuletzt um damit das für den Jungen Unaussprechbare auszusprechen. Die Scham, die ihn dabei befällt, lässt ihn seinen Schmerz eher flüsternd als laut schreiend mitteilen. Als einer, der das Leben liebt, versteht es der Schriftsteller Dubath auf herausragende Art und Weise, seine Worte in eine wunderschöne Geste des Humors zu kleiden. Das Poetische der Sprache und der Humor in der Wahrnehmung machen dieses kleine Buch zu mehr als nur einem witzigen Text über die, wie man oft sagt, schönste Nebensache der Welt.'Zidane und ich' ist unter all den vielen Büchern über und zu Fussball vielleicht dasjenige, das am genauesten über Fussball handelt und dabei das Leben, die Liebe meint. Am Überezugendsten in der Kunst des 'Une-deux', des Doppelpasses, der hier zur Basis für jegliche Art von Beziehungen zwischen Menschen wird.

A propos de l'auteur

Philippe Dubath wurde 1952 in Morhange (Frankreich) geboren. 1962 zieht seine Familie in die Schweiz an den Genfersee. Seit 1973 arbeitet Dubath als Journalist und Fotograf für verschiedene Westschweizer Zeitungen in den Ressorts Gesellschaft, Sport, Kultur.

Résumé

Glücksmomente als Junge, als Halbwüchsiger fand Dubath auf dem Fussballplatz, obwohl er kein begnadeter Fussballspieler war. Hier findet er auch jenen Freiraum, der ihm erlaubt jene Verletzungen verheilen zu lassen, die ihm als Kind ein erwachsener Mann zugefügt hatte. Über diesen Missbrauch spricht Dubath auch in diesem kleinen Buch, nicht zuletzt um damit das für den Jungen Unaussprechbare auszusprechen. Die Scham, die ihn dabei befällt, lässt ihn seinen Schmerz eher flüsternd als laut schreiend mitteilen. Als einer, der das Leben liebt, versteht es der Schriftsteller Dubath auf herausragende Art und Weise, seine Worte in eine wunderschöne Geste des Humors zu kleiden. Das Poetische der Sprache und der Humor in der Wahrnehmung machen dieses kleine Buch zu mehr als nur einem witzigen Text über die, wie man oft sagt, schönste Nebensache der Welt.

'Zidane und ich' ist unter all den vielen Büchern über und zu Fussball vielleicht dasjenige, das am genauesten über Fussball handelt und dabei das Leben, die Liebe meint. Am Überezugendsten in der Kunst des 'Une-deux', des Doppelpasses, der hier zur Basis für jegliche Art von Beziehungen zwischen Menschen wird.

Détails du produit

Auteurs Philippe Dubath
Collaboration ZIVO (Illustrations), Claudia Steinitz (Traduction)
Edition Bilgerverlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 16 à 99 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2022
 
EAN 9783908010692
ISBN 978-3-908010-69-2
Pages 76
Poids 83 g
Illustrations 8 Zeichn.
Catégories Livres de conseils > Sport > Sports de balle/ballon

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Fussball, Liebe, Fussball : Belletristik (Romane, Erzählungen), Parabel, Swissness

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.