Fr. 222.00

Münchener AnwaltsHandbuch Verwaltungsrecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkMit diesem Werk wendet sich die Reihe der Münchener Anwaltshandbücher an den auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts tätigen Rechtsanwalt: Das Handbuch behandelt die wesentlichen, praxisrelevantesten Bereiche des Verwaltungsrechts.Nach einer Einführung in die Grundzüge des Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie einer Darstellung der Besonderheiten der entsprechenden Mandatsbearbeitung - beispielsweise Vergütungs- und Haftungsfragen - werden die einschlägigen Rechtsprobleme des Besonderen Verwaltungsrechts eingehend erläutert. Hier werden sowohl die häufigeren Mandate (z.B. im öffentlichen Bau- oder Gewerberecht) als auch abgelegenere Themen, die den nicht spezialisierten Rechtsanwalt seltener betreffen (z.B. Fragen des Prüfungs- oder Beamtenrechts) praxisgerecht aufbereitet.Inhalt- Annahme und Abwicklung des verwaltungsrechtlichen Mandates- Anwalt im Verwaltungsprozess- Mediation im Verwaltungsrecht- Abgabenrecht- Beamtenrecht- Denkmalschutzrecht- Bauplanungsrecht- Bauordnungsrecht- Baunachbarrecht- Immissionsschutzrecht- Natur- und Landschaftsschutzrecht- Abfallrecht- Wasserrecht- Gewerberecht- Schulrecht- Prüfungsrecht- Hochschulzulassungsrecht- Staatshaftungsrecht- Wohnungswirtschaftsrecht- Planfeststellungsrecht- Bodenschutzrecht- Straßenrecht- Medienrecht- Ausländerrecht- Asylrecht- Europarechtliche GrundlagenVorteile auf einen Blick- integrierte Darstellungsform: Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps- die gesamte Bandbreite des Verwaltungsrechts in einem Band- von erfahrenen Spezialisten aktuell und anwaltsgerecht aufbereitetZur NeuauflageIn 4. Auflage wird das bewährte Handbuch auf den Rechtsstand Anfang 2017 gebracht. Sämtliche Reformen der vergangenen Jahre sind eingearbeitet, einige neue Autoren bringen neue Impulse.ZielgruppeKonzipiert ist das Handbuch primär für Rechtsanwälte, die nur gelegentlich mit dem öffentlichen Recht in Berührung kommen und rasch den Einstieg in die entsprechende Mandatsbearbeitung suchen. Aber auch der erfahrenere Verwaltungsrechtler kann aus dem Handbuch wertvollen Nutzen ziehen, da auch spezielle Rechtsprobleme eingehend, strukturiert und vernetzt dargestellt werden.

Résumé

Zum Werk
Mit diesem Werk wendet sich die Reihe der Münchener Anwaltshandbücher an den auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts tätigen Rechtsanwalt: Das Handbuch behandelt die wesentlichen, praxisrelevantesten Bereiche des Verwaltungsrechts.
Nach einer Einführung in die Grundzüge des Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie einer Darstellung der Besonderheiten der entsprechenden Mandatsbearbeitung - beispielsweise Vergütungs- und Haftungsfragen - werden die einschlägigen Rechtsprobleme des Besonderen Verwaltungsrechts eingehend erläutert. Hier werden sowohl die häufigeren Mandate (z.B. im öffentlichen Bau- oder Gewerberecht) als auch abgelegenere Themen, die den nicht spezialisierten Rechtsanwalt seltener betreffen (z.B. Fragen des Prüfungs- oder Beamtenrechts) praxisgerecht aufbereitet.
Inhalt
- Annahme und Abwicklung des verwaltungsrechtlichen Mandates
- Anwalt im Verwaltungsprozess
- Mediation im Verwaltungsrecht
- Abgabenrecht
- Beamtenrecht
- Denkmalschutzrecht
- Bauplanungsrecht
- Bauordnungsrecht
- Baunachbarrecht
- Immissionsschutzrecht
- Natur- und Landschaftsschutzrecht
- Abfallrecht
- Wasserrecht
- Gewerberecht
- Schulrecht
- Prüfungsrecht
- Hochschulzulassungsrecht
- Staatshaftungsrecht
- Wohnungswirtschaftsrecht
- Planfeststellungsrecht
- Bodenschutzrecht
- Straßenrecht
- Medienrecht
- Ausländerrecht
- Asylrecht
- Europarechtliche Grundlagen
Vorteile auf einen Blick
- integrierte Darstellungsform: Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps
- die gesamte Bandbreite des Verwaltungsrechts in einem Band
- von erfahrenen Spezialisten aktuell und anwaltsgerecht aufbereitet
Zur Neuauflage
In 4. Auflage wird das bewährte Handbuch auf den Rechtsstand Anfang 2017 gebracht. Sämtliche Reformen der vergangenen Jahre sind eingearbeitet, einige neue Autoren bringen neue Impulse.
Zielgruppe
Konzipiert ist das Handbuch primär für Rechtsanwälte, die nur gelegentlich mit dem öffentlichen Recht in Berührung kommen und rasch den Einstieg in die entsprechende Mandatsbearbeitung suchen. Aber auch der erfahrenere Verwaltungsrechtler kann aus dem Handbuch wertvollen Nutzen ziehen, da auch spezielle Rechtsprobleme eingehend, strukturiert und vernetzt dargestellt werden.

Détails du produit

Collaboration Dominik Bender u a (Editeur), Heribert Johlen (Editeur), Michae Oerder (Editeur), Michael Oerder (Editeur), Michae Oerder (Dr.) (Editeur), Michael Oerder (Dr.) (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.05.2017
 
EAN 9783406701184
ISBN 978-3-406-70118-4
Pages 1345
Dimensions 167 mm x 245 mm x 57 mm
Poids 1776 g
Thèmes Münchener Anwaltshandbuch
Münchener Anwaltshandbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

öffentliches Recht, Kapitalgesellschaft, Gesellschaftsrecht, Verwaltungsprozess, W-RSW_Rabatt, VwGO, VwVfG

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.