Fr. 89.00

Der Umgang mit gebietsfremden Organismen aus rechtlicher Perspektive

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Gebietsfremde Organismen werden in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens nutzbringend eingesetzt. Wenn sie in die Umwelt gelangen und sich unkontrolliert ausbreiten, können sie zuweilen aber auch Schäden verursachen oder die Gesundheit von Menschen, Tieren oder Pflanzen gefährden.
Aus diesem Grund existieren mehrere internationale Übereinkommen, welche die Schweiz verpflichten, schädliche gebietsfremde Organismen zu überwachen, zu kontrollieren oder zu bekämpfen. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, welches in rechtlicher Hinsicht die Rahmenbedingungen im Umgang mit gebietsfremden Organismen sind. Sodann wird das rechtliche Instrumentarium aus den verschiedenen Bereichen der Rechtsordnung herauskristallisiert, um es in der Folge mit Blick auf die internationalen Verpflichtungen der Schweiz zu würdigen.

Détails du produit

Auteurs Andreas Schilter
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2017
 
EAN 9783725575954
ISBN 978-3-7255-7595-4
Pages 324
Dimensions 155 mm x 225 mm x 26 mm
Poids 495 g
Thèmes Schriftenreihe zum Umweltrecht
Schriftenreihe zum Umweltrecht 29
Schriftenreihe zum Umweltrecht
Schriftenreihe zum Umweltrecht 29
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Haftpflicht, Ursachen, INSTRUMENTARIUM, Tierseuchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.