Fr. 7.90

Die Geheimnisse hinter den Wörtern und Dingen - Ein Blick in die Vergangenheit unserer Altagssprache

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Hinter zahlreichen Wörtern aus unserer Alltagssprache steckt eine spannende Entstehungsgeschichte. Aber kaum jemand kennt diese. Das Buch schaut sich daher alltäglich genutzte Begriffe an und erklärt deren Geschichte. So erfährt der Leser beispielsweise Antworten auf folgende Fragen:Warum steht die "00" für Toiletten?Warum geht der Uhrzeigersinn in genau diese Richtung?Warum schreiben wir von links nach rechts?Und wieso fahren wir auf deutschen Straßen rechts, in England aber links?Warum sagen wir Vaterland und nicht Mutterland?Woher kommt die Schweigeminute?Warum verwenden wir Satzzeichen?Warum sind die Gelben Seiten gelb?Wie ist die Pflicht zum Führerschein entstanden?Warum wenden viele den Begriff "Faschismus" falsch an?Wer ist Otto Normalverbraucher?Woher kommen die zahlreichen Traditionen der Osterbräuche?Warum sagen manche Menschen Moin, andere aber Guten Tag oder Hallo?Wie fand die Küche ihren Einzug in unsere Wohnungen?Was ist der Unterschied zwischen König und Kaiser?Und der zwischen Schloss, Burg und Palast?Warum gehen unsere Kinder in den Kindergarten?Und warum sitzen die Eltern in Schrebergärten?Wieso findet ein Jubiläum nur alle 25 Jahre statt?Woher kommt die Jeans? Und woher der Smoking?Wo hat die Tradition, dass die Braut einen Brautstrauß trägt, ihren Ursprung?Wie ist die Geschichte der Briefmarken?Warum müssen wir im ÖPNV ein Ticket lösen?Warum hat eine Stunde 60 Minuten?Warum ist der Donnerstag Kinotag?Woher hat die Autobahn ihre Bezeichnung? Und der Bikini? oder der Bleistift?Warum ist das Schwarze Brett schwarz?... und viele weitere Erläuterungen aus der Geschichte und Sprachgeschichte...Der Leser geht in diesem Buch auf eine interessante Entdeckungstour durch die Entstehungsgeschichte zahlreicher sprachlicher Ausdrücke und erweitert ganz nebenbei seine Allgemeinbildung. Vieles erscheint auf den ersten Blick kurios, wird aber durch die genaue Erklärung plötzlich verständlich.Wer sein Wissen erweitern möchte und an historischen Zusammenhängen interessiert ist, der wird in diesem Buch fündig. Das Buch leistet seinen Beitrag zur Allgemeinbildung und zur geschichtlichen Bildung. Wer es gelesen hat, weiß auf viele Fragen plötzlich eine Antwort und besitzt ein größeres Hintergrundwissen über die deutsche Geschichte und Sprachgeschichte.

A propos de l'auteur










Der Autor Thomas Hollweck arbeitet als Verbraucheranwalt in Berlin. Ein Schwerpunkt seiner Kanzlei ist die Abwehr von unberechtigten Forderungen. Auf seiner Homepage www.kanzlei-hollweck.de stellt er dazu zahlreiche Ratgeber und Musterbriefe zum Thema Verbraucherschutz zur Verfügung. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt beschäftigt sich Thomas Hollweck mit der Herausgabe von schriftlichen Rechtsratgebern sowohl online als auch in Buchform, der Geschichte Deutschlands und der Entwicklung der Sprache in unserem Land.


Détails du produit

Auteurs Thomas Hollweck
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2017
 
EAN 9783743193635
ISBN 978-3-7431-9363-5
Pages 84
Dimensions 120 mm x 190 mm x 6 mm
Poids 99 g
Catégorie Littérature spécialisée > Dictionnaire, ouvrages de référence > Dictionnaires, encyclopédies

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.