épuisé

Die Schleife an Stalins Bart, 3 Audio-CDs (Livre audio) - Gekürzte Fassung

Allemand · Livre audio

Description

En savoir plus

Erika Riemann ist vierzehn Jahre alt, als sie 1945 mit ein paar Jugendlichen ein Stalin-Bild betrachtet. "Du siehst ja ziemlich traurig aus", sagt sie und malt mit Lippenstift eine kecke Schleife um den Schnauzbart. Jemand muss sie verpfiffen haben, denn schon kurze Zeit später beginnt für sie eine achtjährige Odyssee durch ostdeutsche Zuchthäuser und Lager. Prügel, Hunger und Depression - erst fünfzig Jahre später kann sie darüber berichten. Einfühlsam gelesen von Marlen Diekhoff.

A propos de l'auteur

Erika Riemann hat nach der Haftzeit in vielen Jobs gearbeitet, zwei Ehen geführt und drei Kinder zur Welt gebracht. Sie lebt in Hamburg und arbeitet ehrenamtlich mit Organisationen zusammen, die sich mit der Dokumentation ähnlicher Fälle wie ihrem befassen.

Die vielbeschäftigte Bühnenschauspielerin Marlen Diekhoff stammt aus Bremerhaven. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover übernahm sie Engagements in Hannover, Stuttgart und Frankfurt, bis sie 1980 festes Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg wurde. 1994 wurde sie zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Trotz ihrer intensiven Theatertätigkeit findet sie Zeit für hochkarätige Hörbuchlesungen (wie z.B. Der Clan der Otori, Tausendundeine Nacht). Sie ist immer wieder in Fernsehfilmen zu sehen, u.a. in Schulz und Schulz, Polizeiruf 110 und Dr. Sommerfeld und zuletzt im Kinofilm "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe" (2008) von Leander Haußmann.

Détails du produit

Auteurs Erika Riemann
Collaboration Marlen Diekhoff (Lecteur / narrateur)
Edition Hoffmann und Campe
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 240 Minutes)
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783455303858
ISBN 978-3-455-30385-8
Dimensions 127 mm x 143 mm x 17 mm
Poids 170 g
Illustrations Beil.: Booklet
Thèmes Hoffmann und Campe Hörbücher
Hoffmann und Campe Hörbücher
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Frau; Berichte, Erinnerungen, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson : Compact Discs

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.