Fr. 28.50

Film Noir

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Geschichte des Film noir ist eine cineastische Erfolgsgeschichte: Filme, die in ihrer Mehrzahl für den Einweggebrauch gedacht und nicht angetreten waren, Ewigkeitswerte zu schaffen, haben genau dies getan. Kein anderes Genre hat derart viele Klassiker hervorgebracht und nachfolgende Generationen von Filmemachern so nachhaltig beeinflusst wie diese düsteren Dramen der 1940er- und 50er-Jahre. Die Herausgeber Paul Duncan und Jürgen Müller zeichnen die Geschichte des Film noir nach, analysieren seine Genese, Bildsprache, Archetypen und Erzählmuster und stellen neben den Ikonen des Genres wie Billy Wilders Double Indemnity (Frau ohne Gewissen), Kiss Me Deadly (Rattennest), The Big Sleep (Tote schlafen fest) oder Out of the Past (Goldenes Gift) auch zahlreiche Filme vor, die nur hartgesottenen Fans der "Schwarzen Serie" bekannt sein dürften.

Tauchen Sie ein in ein pessimistisches, desperates Universum, bevölkert von verlorenen Großstadtseelen, korrupten Polizisten, Winkeladvokaten, zynischen Berufsverbrechern, psychopathischen Killern, Außenseitern auf der Flucht und mörderischen Femmes fatales. Illustriert ist der Band mit einer großen Zahl an Filmfotos und Abbildungen von Originalplakaten und enthält dazu auch noch TASCHENs Top-50 der schwärzesten Noirs aller Zeiten in Einzelanalysen.

A propos de l'auteur

Jürgen Müller hat den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Technischen Universität in Dresden inne, wo er auch lebt. Er veröffentlichte Aufsätze und Bücher zu kunst- und filmgeschichtlichen Themen und ist Herausgeber der Dekaden-Filmbuchreihe.

Résumé

Die Geschichte des Film noir ist eine cineastische Erfolgsgeschichte: Filme, die in ihrer Mehrzahl für den Einweggebrauch gedacht und nicht angetreten waren, Ewigkeitswerte zu schaffen, haben genau dies getan. Kein anderes Genre hat derart viele Klassiker hervorgebracht und nachfolgende Generationen von Filmemachern so nachhaltig beeinflusst wie diese düsteren Dramen der 1940er- und 50er-Jahre. Die Herausgeber Paul Duncan und Jürgen Müller zeichnen die Geschichte des Film noir nach, analysieren seine Genese, Bildsprache, Archetypen und Erzählmuster und stellen neben den Ikonen des Genres wie Billy Wilders Double Indemnity(Frau ohne Gewissen), Kiss Me Deadly (Rattennest), The Big Sleep (Tote schlafen fest) oder Out of the Past (Goldenes Gift) auch zahlreiche Filme vor, die nur hartgesottenen Fans der „Schwarzen Serie“ bekannt sein dürften.

Tauchen Sie ein in ein pessimistisches, desperates Universum, bevölkert von verlorenen Großstadtseelen, korrupten Polizisten, Winkeladvokaten, zynischen Berufsverbrechern, psychopathischen Killern, Außenseitern auf der Flucht und mörderischen Femmes fatales. Illustriert ist der Band mit einer großen Zahl an Filmfotos und Abbildungen von Originalplakaten und enthält dazu auch noch TASCHENs Top-50 der schwärzesten Noirs aller Zeiten in Einzelanalysen.

Texte suppl.

“Crime has never looked so good.”

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.