Fr. 31.00

Hokuspokus Kompetenz? - Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen ist keine Zauberei

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kompetenz ist durch die inflationäre Verwendung des Begriffs im Bildungszusammenhang zum Zauberwort geworden - Zauberei ist Kompetenzorientierung aber nicht, ganz im Gegenteil: Der vom Lehrplan 21 geforderte Ansatz ist wunderbar umsetzbar. Man braucht bloss zu wissen, wovon hier eigentlich die Rede ist. Daniel Hunziker entfaltet in seinem Buch den Kompetenzbegriff sorgfältig und erläutert auf verständliche Weise den gesellschaftlichen, entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Aspekt kompetenzorientierten Lernens.Die Anforderungen an unsere Schulen haben sich stark verändert. Schülerinnen und Schüler sollen lernen, erworbenes Wissen nicht standardisiert wiederzugeben, sondern selbstständig anzuwenden. Sie müssen handlungsfähig werden, also kreativ gestaltend an neue Herausforderungen herangehen können. Dies setzt ein neues Lern- und Lehrverständnis sowie eine neue Fehler- und Beziehungskultur an Schulen voraus.Um die Umsetzung geht es im Buch von Daniel Hunziker. Er zeigt, wie Lehrpersonen den Kindern und Jugendlichen konkret zu effektiven Lernprozessen sowie einer positiven Persönlichkeits- und Sozialentwicklung verhelfen können. Der Autor präsentiert ein erprobtes Schema mit 64 Schlüsselkompetenzen für Schülerinnen und Schüler der Volksschule. Sein Kompetenzatlas enthält praxisnahe Hinweise für einen kompetenzorientierten Unterricht. Ein Zauberbuch braucht es dafür nicht - dieses Kursbuch hingegen schon.

A propos de l'auteur

Daniel Hunziker geboren 1967 in Bern, lebt in Galgenen am Zürichsee und ist Vater von drei Kindern. über zwölf Jahre lang war er auf allen Stufen der obligatorischen Schule als Lehrer oder Schulleiter tätig, ehe er eine Privatschule gründete und zehn Jahre leitete. Heute ist er als Schulentwickler und Bildungsinnovator tätig, leitet gemeinsam mit Prof. Dr. Gerald Hüther die Initiative «Schulen der Zukunft» und hat ein Unterrichtssystem für individualisierendes, selbstgesteuertes und kompetenzorientiertes Lernen entwickelt. Er führt Trainings für Potenzialentfaltung und Kompetenzentwicklung an Schulen durch, hält Vorträge zu Bildungs- und Erziehungsthemen und leitet Workshops und Weiterbildungen für Schulteams.

Résumé

Kompetenz ist durch die inflationäre Verwendung des Begriffs im Bildungszusammenhang zum Zauberwort geworden – Zauberei ist Kompetenzorientierung aber nicht, ganz im Gegenteil: Der vom Lehrplan 21 geforderte Ansatz ist wunderbar umsetzbar. Man braucht bloss zu wissen, wovon hier eigentlich die Rede ist. Daniel Hunziker entfaltet in seinem Buch den Kompetenzbegriff sorgfältig und erläutert auf verständliche Weise den gesellschaftlichen, entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Aspekt kompetenzorientierten Lernens.

Die Anforderungen an unsere Schulen haben sich stark verändert. Schülerinnen und Schüler sollen lernen, erworbenes Wissen nicht standardisiert wiederzugeben, sondern selbstständig anzuwenden. Sie müssen handlungsfähig werden, also kreativ gestaltend an neue Herausforderungen herangehen können. Dies setzt ein neues Lern- und Lehrverständnis sowie eine neue Fehler- und Beziehungskultur an Schulen voraus.

Um die Umsetzung geht es im Buch von Daniel Hunziker. Er zeigt, wie Lehrpersonen den Kindern und Jugendlichen konkret zu effektiven Lernprozessen sowie einer positiven Persönlichkeits- und Sozialentwicklung verhelfen können. Der Autor präsentiert ein erprobtes Schema mit 64 Schlüsselkompetenzen für Schülerinnen und Schüler der Volksschule. Sein Kompetenzatlas enthält praxisnahe Hinweise für einen kompetenzorientierten Unterricht. Ein Zauberbuch braucht es dafür nicht – dieses Kursbuch hingegen schon.

Texte suppl.

Endlich einmal eine gelungene Darstellung all dieser Kompetenzen,über die in den Lehrplänen und wohl auch in den Lehrerzimmern so viel geredet wird.

Commentaire

Endlich einmal eine gelungene Darstellung all dieser Kompetenzen,über die in den Lehrplänen und wohl auch in den Lehrerzimmern so viel geredet wird. Prof. Dr. Gerald Hüther, 2016

Détails du produit

Auteurs Daniel Hunziker
Edition hep Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2017
 
EAN 9783035507881
ISBN 978-3-0-3550788-1
Pages 176
Dimensions 160 mm x 225 mm x 12 mm
Poids 397 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Pädagogik, Kompetenz, Lernen, Didaktik, Bildungsreform, optimieren, Lehren, Lehrplan 21, Kompetenzorientierung, Pädagogik/Didaktik, Praxishilfe/Unterrichtsgestaltung, Didaktik/Unterrichtsmethodik, Bildungsforschung/Bildungsentwicklung, Kompetenzbildung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.