Fr. 25.50

Sportrehabilitation bei einer Schulterluxation - Indikationsspezifische Trainingsplanung nach dem Phasenmodell der Nachbehandlung basierend auf der ILB Methode für einen 3-monatigen Makrozyklus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,7, , Veranstaltung: Abschlussarbeit - Fachtrainer für Sportrehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Abschlussarbeit zum Fachtrainer / in für Sportrehabilitation widme ich mich einer fiktiven Person - Frau Mustermann - welche an einer Schulterluxation erkrankt ist. Gemäß der Aufgabenstellung erstelle ich eine indikationsspezifische Trainingsplanung nach dem Phasenmodell der Nachbehandlung für einen Makrozyklus von 3 Monaten.Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation ( BAR ) steigen die Ausgaben für Rehabilitationsmaßnahmen stetig an. Das ist nicht nur ein Trend, der sich in den nächsten Jahren laut Statistischem Bundesamt fortsetzten wird, sondern auch ein deutliches Indiz dafür, dass qualifiziertes Fachpersonal in dieser Branche dringend benötigt wird.Nach der medizinischen Behandlung des jeweiligen Beschwerdebildes folgt gegebenfalls ein stationärer oder ambulanter Reha-Aufenthalt, gefolgt von der Physiotherapie. Die meisten Patienten erlangen nach der physiotherapeutischen Behandlung eine Belastbarkeit von 70-80 %, ein Erfolg, der zeigt, dass es nach dem Krankheitsbild bergauf geht aber trotzdem noch ein Defizit zur vollen Belastbarkeit bzw. zur ursprünglichen Leistungsfähigkeit. An dieser Stelle kann das rehabilitative Training im Fitnessstudio ansetzen und dem Patienten dabei helfen die vollständige Belastbarkeit zurück zu gewinnen. Zum einen gibt es die Möglichkeit auf der Grundlage des
44 SGB IX den durch die Krankenkassen finanzierten Rehasport zu nutzen, welcher sich allerdings ausschließlich auf Rehasport-Gruppen bezieht mit einem Leistungsumfang von 50 Übungseinheiten und einer Dauer von 18 Monaten. Übungen an technischen Geräten sind hier komplett ausgeschlossen.Zum anderen gibt es das selbst zu finanzierende Rehasporttraining an den Geräten im Fitnessstudio, auf welches ich detailliert eingehen werde.

Détails du produit

Auteurs Andrea Flöcker
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2017
 
EAN 9783668272620
ISBN 978-3-668-27262-0
Pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 73 g
Illustrations 2 Farbabb.
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V337716
Akademische Schriftenreihe Bd. V337716
Catégories Livres de conseils > Sport
Livres de conseils > Sport > Général, dictionnaires, manuels, annuaires, histoire
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.