Fr. 58.50

Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter - Erfolgreiche Umsetzung von Präventionskonzepten in verschiedenen Lebenswelten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aufgrund der hohen Verbreitung und ihrer zentralen Bedeutung im gesamten Lebenslauf ist die Prävention von Übergewicht bereits im Kindes- und Jugendalter von vordringlicher Public Health-Relevanz. Vor diesem Hintergrund wurden in der Vergangenheit zahlreiche Konzepte und Interventionen der Verhaltens- und Verhältnisprävention entwickelt, erprobt und zum Teil verstetigt. Mit Verabschiedung des Präventionsgesetzes im Juli 2015 hat die Bedeutung der Lebenswelten für Maßnahmen, Konzepte und Programme der Gesundheitsförderung und Prävention eine gesetzliche Stärkung erfahren. Vor diesem Hintergrund geben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis einen interdisziplinären Überblick zur Prävention von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter. Neben Grundlagen zur Ätiologie, der Verbreitung und den gesundheitlichen Konsequenzen von Übergewicht werden aktuelle Erkenntnisse zur Evidenzlage sowie zu den Anforderungen an Evaluation und Qualitätssicherung vorgestellt. Entlang der für Kinder und Jugendlichen zentralen Lebenswelten Familie, Kita, Schule und Kommune werden aktuelle konzeptionelle Ansätze der Übergewichtsprävention dargestellt und anhand von Praxisbeispielen beleuchtet.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Ulla Walter ist Professorin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung

Résumé

Aufgrund der hohen Verbreitung und ihrer zentralen Bedeutung im gesamten Lebenslauf ist die Prävention von Übergewicht bereits im Kindes- und Jugendalter von vordringlicher Public Health-Relevanz. Vor diesem Hintergrund wurden in der Vergangenheit zahlreiche Konzepte und Interventionen der Verhaltens- und Verhältnisprävention entwickelt, erprobt und zum Teil verstetigt. Mit Verabschiedung des Präventionsgesetzes im Juli 2015 hat die Bedeutung der Lebenswelten für Maßnahmen, Konzepte und Programme der Gesundheitsförderung und Prävention eine gesetzliche Stärkung erfahren. Vor diesem Hintergrund geben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis einen interdisziplinären Überblick zur Prävention von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter. Neben Grundlagen zur Ätiologie, der Verbreitung und den gesundheitlichen Konsequenzen von Übergewicht werden aktuelle Erkenntnisse zur Evidenzlage sowie zu den Anforderungen an Evaluation und Qualitätssicherung vorgestellt. Entlang der für Kinder und Jugendlichen zentralen Lebenswelten Familie, Kita, Schule und Kommune werden aktuelle konzeptionelle Ansätze der Übergewichtsprävention dargestellt und anhand von Praxisbeispielen beleuchtet.

Détails du produit

Collaboration Kevin Dadaczynski (Editeur), Deutsche Sporthochschule Köln (Editeur), Eike Quilling Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Bewegungs (Editeur), Eike Quilling Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Bewegungs- u. Neurowissenschaft (Editeur), Eike Quilling Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Bewegungs▒ u. Neurowissenschaft (Editeur), Eike Quilling (Editeur), Eik Quilling Deutsche Sporthochschul (Editeur), Ull Walter (Editeur), Ulla Walter (Editeur)
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.09.2018
 
EAN 9783456857220
ISBN 978-3-456-85722-0
Pages 310
Dimensions 169 mm x 243 mm x 22 mm
Poids 800 g
Illustrations 41 Abbildungen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Familie, Schule, Psychosomatik, Entwicklungspsychologie, Gesundheit, Ernährung, Qualität, Förderung, Gesundheitswesen, Evaluation, Pädagogische Psychologie, Adipositas, Prävention, Lebenslauf, Gesundheitspsychologie, Kita, Kinder, Medizin, Gesundheit, Qualitätssicherung, Grundschule und Sekundarstufe I, Vorschule und Kindergarten, Intervention, Pädiatrie, Übergewicht, Diätetik und Ernährung, Jugendliche, Jugend, Präventionsprogramm, Sozialwesen, Kindertagesstätte, Adipositasbehandlung und -therapie, Gesundheitsförderung, Gesundheitsverhalten, Evaluierung, Public Health, Wohlfahrtsverbände, Bevölkerung, soziale Lage, Gesundheitsverhalten, Moveabi, Lebensweltbezogene Übergewichtsprävention

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.