Fr. 29.00

Too Big to Scale - On Scaling Space, Number, Time and Energy

Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was wäre das 21. Jahrhundert ohne eine Vergangenheit massloser Skalierung? Der technologische Fortschritt lebt wesentlich von der gedanklichen Fähigkeit des Menschen, sich Dinge grösser oder kleiner vorzustellen, Prozesse schneller oder langsamer zu imaginieren oder Energien in der Vorstellung zu verstärken oder zu reduzieren. Diese Fähigkeit begleitet den Menschen zwar seit den Anfängen der Kunst und ihrer Repräsentation, nahm aber seit der Industrialisierung nochmals ganz andere Dimensionen an.
Dieses Buch versammelt Beiträge von 14 Vertreterinnen und Vertretern aus Kunst, Kunstgeschichte, Systemdesign, Kulturanalyse und Aerodynamik, die sich an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK zur Diskussion der Bedeutung des Skalierens in ihren jeweiligen Disziplinen getroffen haben. Ausgangspunkt war dabei die Kamera, die mit Linse, Zeitlupe/Zeitraffer, Filmempfindlichkeit bereits drei Dimensionen des Skalierens in ihrem Apparat vereint. Die Vervielfältigung als vierte Dimension lässt den vermeintlichen Abbildungsapparat zur Denk- und Vorstellungsmaschine avancieren.

A propos de l'auteur

Florian Dombois ist bildender Künstler und beschäftigt sich mit Modellen, Landformen, Labilitäten, Seismik, wissenschaftlichen und technischen Fiktionen in unterschiedlichen Darstellungs- und Publikationsformaten. Ausstellungen im In- und Ausland. Seit 2011 ist er Professor an der ZHdK Zürich.

Résumé

Wachsen und Schrumpfen: der Begriff der Skalierung im 21. Jahrhundert

Détails du produit

Auteurs Simon Grand, Mirjam Steiner, Helmut Völter
Collaboration Florian Dombois (Editeur), Julie Harboe (Editeur)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2017
 
EAN 9783858817938
ISBN 978-3-85881-793-8
Pages 208
Dimensions 140 mm x 200 mm x 16 mm
Poids 371 g
Illustrations 4 farbige und 73 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Kunst, Kunst: Grundlagen und Techniken, Intermedialität, Interdisziplinarität, Skalierung, Kunst, zeitgenössische, auseinandersetzen, kunstforschung, Zürcher Hochschule der Künste, Forschung, künstlerische, ZHDK, Dombois, Florian, Forschung, interdisziplinäre, Interdisciplinary Research

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.