Fr. 22.50

111 Gründe, Irland zu lieben - Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt | Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was fasziniert uns an Irland? Irland ist anders. Anders als Deutschland, anders als das kontinentale Europa, und auch deutlich anders als das Image, das die Grüne Insel im deutschsprachigen Europa genießt. Anders im Sinne von erkenntnisfördernd: Wer sein Leben lang auf der rechten Straßenseite gefahren ist, wird das Linksfahren als Herausforderung, als Bereicherung oder aber als Zumutung betrachten. Wer deutsche Direktheit gewohnt ist, wird sich angesichts der freundlich-positiven irischen Umgangsformen schulen - oder scheitern. Und wer Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und absolute Präzision zu seinen Tugenden zählt, wird sich ändern - oder wieder gehen. So vieles ist anders als das, was wir in Mitteleuropa kennen: die Farben, die Geräusche, das Wetter, das Essen, die Arbeit, die Freizeit, ja selbst das Bier - und das alles nur zwei Flugstunden von München, Basel, Frankfurt oder Wien entfernt. Willkommen in Irland!EINIGE GRÜNDEWeil es in Irland noch Orte mit Geheimnissen gibt. Weil in Irland die Tasse Tee die Lösung für (fast) alles ist. Weil die Iren den Tod in Ehren halten und die Toten feiern. Weil man in das »Traumland Irland« einfach umziehen kann. Weil der Aberglaube in Irland selbst Auto-Kennzeichen ändert. Weil ein Ire dem 16. Juni ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Weil Irland die meisten und schönsten Steinkreise der Welt hat. Weil die Iren die besten Verlierer der Welt sind. Weil das ländliche Irland ein kleiner Raum der Freiheit ist. Weil man in Irland hervorragend Delfine und Wale beobachten kann. Weil Irland die perfekte Filmkulisse ist. Weil die Zahl der Grün-Schattierungen noch immer ein Rätsel ist. Weil Schlossruinen höchst interessante Geschichten erzählen. Weil die irische Mythologie die Bäume in Ehren hält. Weil Irland nicht Dublin und Dublin nicht Irland ist. Weil bei irischen Männlichkeitsritualen kaum Blut fließt.Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. Jetzt mit Farbteil!

A propos de l'auteur

Markus Bäuchle, geb. 1959, ist Journalist, Autor und passionierter Wanderer. Er studierte Sozialwissenschaften, anschließend journalistische Tätigkeiten bei Tageszeitungen und Zeitschriften. Im Jahr 2000 zog er mit der Familie an den Atlantik im Südwesten Irlands.

Eliane Zimmermann machte ihr Diplom in Aromatherapie im Jahr 1990 bei der weltweit renommierten Aromatherapeutin Shirley Price. Nach einer dreijährigen Heilpraktikerausbildung und der Arbeit in einer eigenen Aroma-Praxis in Wiesbaden gründete sie 1992 das Institut AiDA Aromatherapy International, für das sie häufig auf Vortragsreisen im deutschsprachigen Raum unterwegs ist. Eliane Zimmermann gibt das Online-Magazin aromapraxis_aktuell herausund lebt mit ihrer Familie in Glengarriff, Südwest-Irland.

Résumé

Was fasziniert uns an Irland? Irland ist anders. Anders als Deutschland, anders als das kontinentale Europa, und auch deutlich anders als das Image, das die Grüne Insel im deutschsprachigen Europa genießt. Anders im Sinne von erkenntnisfördernd: Wer sein Leben lang auf der rechten Straßenseite gefahren ist, wird das Linksfahren als Herausforderung, als Bereicherung oder aber als Zumutung betrachten. Wer deutsche Direktheit gewohnt ist, wird sich angesichts der freundlich-positiven irischen Umgangsformen schulen – oder scheitern. Und wer Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und absolute Präzision zu seinen Tugenden zählt, wird sich ändern – oder wieder gehen. So vieles ist anders als das, was wir in Mitteleuropa kennen: die Farben, die Geräusche, das Wetter, das Essen, die Arbeit, die Freizeit, ja selbst das Bier – und das alles nur zwei Flugstunden von München, Basel, Frankfurt oder Wien entfernt. Willkommen in Irland!

EINIGE GRÜNDE

Weil es in Irland noch Orte mit Geheimnissen gibt. Weil in Irland die Tasse Tee die Lösung für (fast) alles ist. Weil die Iren den Tod in Ehren halten und die Toten feiern. Weil man in das »Traumland Irland« einfach umziehen kann. Weil der Aberglaube in Irland selbst Auto-Kennzeichen ändert. Weil ein Ire dem 16. Juni ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Weil Irland die meisten und schönsten Steinkreise der Welt hat. Weil die Iren die besten Verlierer der Welt sind. Weil das ländliche Irland ein kleiner Raum der Freiheit ist. Weil man in Irland hervorragend Delfine und Wale beobachten kann. Weil Irland die perfekte Filmkulisse ist. Weil die Zahl der Grün-Schattierungen noch immer ein Rätsel ist. Weil Schlossruinen höchst interessante Geschichten erzählen. Weil die irische Mythologie die Bäume in Ehren hält. Weil Irland nicht Dublin und Dublin nicht Irland ist. Weil bei irischen Männlichkeitsritualen kaum Blut fließt.

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. Jetzt mit Farbteil!

Détails du produit

Auteurs Marku Bäuchle, Markus Bäuchle, Eliane Zimmermann
Edition Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2022
 
EAN 9783862656257
ISBN 978-3-86265-625-7
Pages 256
Dimensions 129 mm x 193 mm x 21 mm
Poids 301 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. 2 Farbteilen
Thèmes 111 Gründe
111 Gründe
Catégories Voyage > Guides de voyages > Europe

Reisebericht, Irland, Dublin, Reiseführer, Orientieren, Reisetagebuch, Westeuropa, Galway, Fiddle, Cork, Limerick, Reisebericht - Reisebeschreibung, Eire; Irish Folk; Fiddle; Dublin; Cork; Limerick; Galway; Reisebericht; Westeuropa; Grüne Insel, Grüne Insel, Irish Folk, Eire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.