Fr. 32.50

Deutsch / Kommunikation für die Berufsfachschule I in Rheinland-Pfalz - Basisbaustein Arbeitsheft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Informationen zum neuen Lehrplan

  • verzichtet in den Lernbausteinen auf eine konkrete inhaltliche Orientierung, sondern führt die zu vermittelnden Kompetenzen auf (mit Inhaltsvorschlägen
  • setzt einen größeren Schwerpunkt auf Interkulturalität und Mehrsprachigkeit sowie eine eigenständige Bewusstseins- und Meinungsbildung
  • bei einigen Lernbausteinen wurden die Inhalte gebündelt:
    > der Basislernbaustein bleibt wie gehabt (für BF I)
    > die Lernbausteine 1 und 2 werden zu Lernbaustein 1 (für BF II, BS/HBF)
Informationen zur Lehrbuchreihe
Die Deutsch-Lehrbuchreihe berücksichtigt alle neuen Lehrplananforderungen in Rheinland-Pfalz: Die Lernbausteine sind neu und exakt nach Vorgabe strukturiert. Das Konzept unterstützt insbesondere dabei, durch Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen die für die berufliche Zukunft wichtigen Handlungskompetenzen zu entwickeln. Darüber hinaus fördert es die eigenständige Bewusstseins- und Meinungsbildung, indem es auch aktuelle, kritische Themen, wie "Fake News" oder Medienkonsum behandelt. Neben den grundlegenden Themenbereichen des Lehrplans bieten die Bände zahlreiche Anregungen zu einer vertiefenden und weiterführenden Arbeit.
  • der problemorientierte Ansatz trägt zur Herausbildung der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen bei
  • die abwechslungsreiche Kapitelstruktur sorgt für einen lebendigen Unterricht
  • verschiedene Symbole weisen übersichtlich auf Aufgaben, Arbeitshinweise oder Methoden hin
  • mit besonders schülerfreundlicher und verständlicher Sprache
  • mit vielfältigen Übungen und Aufgaben (z. B. Diskussionen oder Recherchen), die der (beruflichen und privaten) Lebenswelt der Schüler/-innen entsprechen
  • fördert thematisch auch den fächerübergreifenden Unterricht (z. B. durch Fachtexte)
  • die Themen lassen sich auch modular in beliebiger Reihenfolge bearbeiten
  • mit modernen Beispielen und Überarbeitungen in den Bereichen Bewerbung, Filmanalyse (jetzt neu mit dem Filmbeispiel "Star Trek"), Medieneinsatz, Umgang mit Medien (z. B. Fake News), Textgrundlagen und Mehrsprachigkeit
Basislernbaustein (Arbeitsheft):
  • enthält zahlreiche Übungen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik
  • wurde in der Neuauflage um das Thema "Medien und Literatur" ergänzt
  • Lösungen sind separat erhältlich

Résumé

Informationen zum neuen Lehrplan

  • verzichtet in den Lernbausteinen auf eine konkrete inhaltliche Orientierung, sondern führt die zu vermittelnden Kompetenzen auf (mit Inhaltsvorschlägen
  • setzt einen größeren Schwerpunkt auf Interkulturalität und Mehrsprachigkeit sowie eine eigenständige Bewusstseins- und Meinungsbildung

  • bei einigen Lernbausteinen wurden die Inhalte gebündelt:


    > der Basislernbaustein bleibt wie gehabt (für BF I)


    > die Lernbausteine 1 und 2 werden zu Lernbaustein 1 (für BF II, BS/HBF)
Informationen zur Lehrbuchreihe
Die Deutsch-Lehrbuchreihe berücksichtigt alle neuen Lehrplananforderungen in Rheinland-Pfalz: Die Lernbausteine sind neu und exakt nach Vorgabe strukturiert. Das Konzept unterstützt insbesondere dabei, durch Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen die für die berufliche Zukunft wichtigen Handlungskompetenzen zu entwickeln. Darüber hinaus fördert es die eigenständige Bewusstseins- und Meinungsbildung, indem es auch aktuelle, kritische Themen, wie „Fake News“ oder Medienkonsum behandelt. Neben den grundlegenden Themenbereichen des Lehrplans bieten die Bände zahlreiche Anregungen zu einer vertiefenden und weiterführenden Arbeit.
  • der problemorientierte Ansatz trägt zur Herausbildung der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen bei
  • die abwechslungsreiche Kapitelstruktur sorgt für einen lebendigen Unterricht
  • verschiedene Symbole weisen übersichtlich auf Aufgaben, Arbeitshinweise oder Methoden hin
  • mit besonders schülerfreundlicher und verständlicher Sprache
  • mit vielfältigen Übungen und Aufgaben (z. B. Diskussionen oder Recherchen), die der (beruflichen und privaten) Lebenswelt der Schüler/-innen entsprechen
  • fördert thematisch auch den fächerübergreifenden Unterricht (z. B. durch Fachtexte)
  • die Themen lassen sich auch modular in beliebiger Reihenfolge bearbeiten
  • mit modernen Beispielen und Überarbeitungen in den Bereichen Bewerbung, Filmanalyse (jetzt neu mit dem Filmbeispiel „Star Trek“), Medieneinsatz, Umgang mit Medien (z. B. Fake News), Textgrundlagen und Mehrsprachigkeit
Basislernbaustein (Arbeitsheft):
  • enthält zahlreiche Übungen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik
  • wurde in der Neuauflage um das Thema „Medien und Literatur“ ergänzt
  • Lösungen sind separat erhältlich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.