Fr. 17.00

Finanzkrise: Kehrtwende zur Zukunft - Ursachen - Folgen - Lösungsansätze

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was ist notwendig, um künftige Krisen wie die Finanzkrise von 2008 zu vermeiden? Wie finden wir eine Balance zwischen dem einseitigen, am kurzfristigen Eigennutz orientierten finanzmathematischen Kalkül und den Prinzipien und Regeln für ein nachhaltiges, menschendienliches Wirtschaften? Was können wir aus der Geschichte lernen?Diese Fragen standen im Zentrum der Gespräche von Hartmut Kreikebaum und seinem Sohn Marcus Kreikebaum. In ihrem Buch rekapitulieren sie die Ursachen und Folgen der Finanzkrise und stellen zahlreiche Lösungsansätze vor:- ordnungspolitische Ansätze,- pragmatische finanz- und personalpolitische Ansätze,- ökologische Lösungsansätze.Die Autoren plädieren für eine »Renaissance der Vernunft« im Sinne einer Bejahung der menschlichen Verantwortung, den selbstzerstörerischen Tendenzen der Marktkräfte Einhalt zu gebieten und sie auf das Gemeinwohl umzulenken - damit die Kehrtwende zur Zukunft gelingt.

A propos de l'auteur

Hartmut Kreikebaum, Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Köln, Freiburg i. Br. und an der Harvard University. Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main seit 1971. Lehrstuhl für Internationales Management an der European Business School, Oestrich-Winkel, seit 1993.

Résumé

Was ist notwendig, um künftige Krisen wie die Finanzkrise von 2008 zu vermeiden? Wie finden wir eine Balance zwischen dem einseitigen, am kurzfristigen Eigennutz orientierten finanzmathematischen Kalkül und den Prinzipien und Regeln für ein nachhaltiges, menschendienliches Wirtschaften? Was können wir aus der Geschichte lernen?
Diese Fragen standen im Zentrum der Gespräche von Hartmut Kreikebaum und seinem Sohn Marcus Kreikebaum. In ihrem Buch rekapitulieren sie die Ursachen und Folgen der Finanzkrise und stellen zahlreiche Lösungsansätze vor:
- ordnungspolitische Ansätze,
- pragmatische finanz- und personalpolitische Ansätze,
- ökologische Lösungsansätze.
Die Autoren plädieren für eine »Renaissance der Vernunft« im Sinne einer Bejahung der menschlichen Verantwortung, den selbstzerstörerischen Tendenzen der Marktkräfte Einhalt zu gebieten und sie auf das Gemeinwohl umzulenken – damit die Kehrtwende zur Zukunft gelingt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.