Fr. 47.90

Praxis der Eigenbluttherapie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Praxis der Eigenbluttherapie stellt die Grundlagen zur Entwicklung und Wirkungsweise der Eigenbluttherapie dar und gibt Ihnen ausführliche Therapieempfehlungen zu Krankheitsbildern, bei denen das Therapieverfahren erfolgreich eingesetzt werden kann.
Entwicklung und Grundlagen der Eigenbluttherapie: Wirkungen und Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen
Praktische Durchführung: Punktions- und Injektionstechniken, Darstellung und Bewertung der verschiedenen Methoden der Eigenbluttherapie
Therapieempfehlungen zu über 100 Krankheitsbildern unterteilt nach Basistherapie und Zusatztherapie, Sonderkapitel zur Eigenbluttherapie in der Sportmedizin, Pädiatrie und Geriatrie / Vitamin-C-Therapie zur Immunmodulation
Das Buch aus dem Jahr 2007 jetzt als preiswerte Studienausgabe!

Table des matières

1 Entwicklung der Eigenbluttherapie
1.1 Erste Hinweise
1.2 Entwicklung im europäischen Raum
2 Grundlagen der Eigenbluttherapie
2.1 Wirkungen und Wirkmechnismen
2.2 Therapeutische Wirkungen, Inidkationen und Kontrainidkationen
2.3 Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen
3 Praktische Durchführung
3.1 Punktions- und Injektionstechniken
3.2 Dosierung und Behandlungsintervalle
3.4 Methoden der Eigenbluttherapie
4 Praktische Therapie
4.1 Erkrankungen der Nase
4.2 Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
4.3 Erkrankungen von Mund und Rachen
4.4 Erkrankungen des Larynx und der Trachea
4.5 Erkrankungen der Bronchien
4.6 Erkrankungen der Lunge
4.7 Erkrankungen des Herzens
4.8 Gefäß- und Kreislauferkrankungen
4.9 Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens
4.10 Darmerkrankungen
4.11 Erkrankungen der Leber
4.12 Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege
4.13 Erkrankungen des Pankreas
4.14 Erkrankungen des Stoffwechsels
4.15 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege
4.16 Krankheiten der Genitalorgane
4.17 Erkrankungen des Bewegungsapparats und neurologische Erkrankungen
4.18 Erkrankungen der Haut
4.19 Erkrankungen beim alten Menschen
4.20 Erkrankungen im Kindesalter
4.21 Sport und Eigenblut
4.22 Herderkrankungen
5 Vitamin C zur Immunmodulation
5.1 Grundlagen
5.2 Vitamin-C-Behandlung
5.3 Behandlungsbeispiele
ANHANG
Literatur
Sachregister
Präparateverzeichnis
Ausbildungsmöglichkeiten / Adressen

A propos de l'auteur

Harald Krebs
Drogisten- und Krankenpflegeausbildung. Pädagogisches Studium an der Krankenpflegehochschule in Frankfurt a.M. mit Abschluss zum Lehrer für Krankenpflege zur Ausbildung von Krankenpflegepersonal.
Schulleiter an den Krankenpflegeschulen der Univ. Kliniken Frankfurt a.M. und Hannover. Schulleiter der Krankenpflegehochschule Stuttgart mit Ausbildung von Pflegedienstleitungen, Stationsleitungen, Lehrer für Krankenpflege, Erzieherinnen und Beschäftigungstherapeuten. Heilpraktikerausbildung.
Seit 28 Jahren als Heilpraktiker mit Praxis in Nagold tätig.

Résumé

Praxis der Eigenbluttherapie stellt die Grundlagen zur Entwicklung und Wirkungsweise der Eigenbluttherapie dar und gibt Ihnen ausführliche Therapieempfehlungen zu Krankheitsbildern, bei denen das Therapieverfahren erfolgreich eingesetzt werden kann.
Entwicklung und Grundlagen der Eigenbluttherapie: Wirkungen und Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen
Praktische Durchführung: Punktions- und Injektionstechniken, Darstellung und Bewertung der verschiedenen Methoden der Eigenbluttherapie
Therapieempfehlungen zu über 100 Krankheitsbildern unterteilt nach Basistherapie und Zusatztherapie, Sonderkapitel zur Eigenbluttherapie in der Sportmedizin, Pädiatrie und Geriatrie / Vitamin-C-Therapie zur Immunmodulation
Das Buch aus dem Jahr 2007 jetzt als preiswerte Studienausgabe!

Détails du produit

Auteurs Harald Krebs
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.01.2017
 
EAN 9783437554834
ISBN 978-3-437-55483-4
Pages 166
Dimensions 170 mm x 241 mm x 7 mm
Poids 346 g
Illustrations 10 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Médecine globale

Psychotherapie, Altenpflege, Alternativmedizin, Akupunktur, Osteopathie, Symptom, Heilpraktiker, Naturheilkunde, Heilverfahren, Therapeut, Therapie, Psychotherapeut, Erkrankungen, Ganzheitsmedizin, chronische, Medikament, INDIKATIONEN, Nebenwirkung, KRANKHEITSENTSTEHUNG, Gesundheitsprobleme, HEILPRAKTIKERAUSBILDUNG, Eigenbluttherapie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.