épuisé

Sämtliche Werke, 5 Bde. - Gedichte, Dramen 1; Dramen 2; Fragmente, Übersetzungen, Bearbeitungen; Historische Schriften; Erzählungen, Theoretische Schriften

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Eine neue kommentierte Gesamtausgabe von Friedrich Schillers Werken im Taschenbuch, die zur Wiederentdeckung des großen deutschen Dichters einlädt.
Rechtzeitig zu Friedrich Schillers 200. Todestag am 9. Mai 2005 wird eine neue Edition vorgelegt, die das Gesamtwerk des Dichters umfasst. Die fünfbändige Ausgabe, die nahezu zeitgleich bei Hanser und dtv erscheint, richtet sich – wie die ›Hamburger Ausgabe‹ von Goethes Werken – gleichermaßen an Fachleute und an ein breites Publikum. Basierend auf der Ausgabe von Herbert G. Göpfert im Hanser Verlag wurden alle Schiller-Texte einer gründlichen Revision unterzogen. Gänzlich neu sind die Kommentare, die drei namhafte Wissenschaftler erstellten. Hinzu kamen Textfunde, die hier erstmals veröffentlicht werden.

Inhalt:
- Band 1: Gedichte, Dramen 1
- Band 2: Dramen 2
- Band 3: Fragmente, Übersetzungen,
Bearbeitungen
- Band 4: Historische Schriften
- Band 5: Erzählungen, theoretische Schriften

A propos de l'auteur

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Résumé

Eine neue kommentierte Gesamtausgabe von Friedrich Schillers Werken im Taschenbuch, die zur Wiederentdeckung des großen deutschen Dichters einlädt.
Rechtzeitig zu Friedrich Schillers 200. Todestag am 9. Mai 2005 wird eine neue Edition vorgelegt, die das Gesamtwerk des Dichters umfasst. Die fünfbändige Ausgabe, die nahezu zeitgleich bei Hanser und dtv erscheint, richtet sich – wie die ›Hamburger Ausgabe‹ von Goethes Werken – gleichermaßen an Fachleute und an ein breites Publikum. Basierend auf der Ausgabe von Herbert G. Göpfert im Hanser Verlag wurden alle Schiller-Texte einer gründlichen Revision unterzogen. Gänzlich neu sind die Kommentare, die drei namhafte Wissenschaftler erstellten. Hinzu kamen Textfunde, die hier erstmals veröffentlicht werden.

Inhalt:
-
Band 1: Gedichte, Dramen 1
- Band 2: Dramen 2
- Band 3: Fragmente, Übersetzungen,
              Bearbeitungen
- Band 4: Historische Schriften
- Band 5: Erzählungen, theoretische Schriften 

Texte suppl.

»Natürlich sollte man sich die fünfbändige Taschenbuchausgabe nicht entgehen lassen.«
Das Blättchen

Commentaire

"Natürlich sollte man sich die fünfbändige Taschenbuchausgabe nicht entgehen lassen."
Das Blättchen

Détails du produit

Auteurs Friedrich Schiller, Friedrich von Schiller
Collaboration Peter-André Alt (Editeur), Alber Meier (Editeur), Albert Meier (Editeur)
Edition DTV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.10.2004
 
EAN 9783423590686
ISBN 978-3-423-59068-6
Pages 5808
Dimensions 162 mm x 194 mm x 118 mm
Poids 3058 g
Thèmes dtv Belletristik
dtv Kassettenausgaben
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Kassettenausgaben
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Deutsche Literatur, Klassik, Lyrik, Deutschland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Gedichte, Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Klassiker, Gesamtausgabe, entspannen, entdecken, Dramen, Weimarer Klassik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.