épuisé

Bild-Beispiele - Zu einer pikturalen Logik des Exemplarischen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Untersuchung von Strukturen des Exemplarischen ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus geisteswissenschaftlicher Forschung gerückt, doch wurde es bisher verabsäumt, die besonderen Funktionen von Bildern als Beispielen, Illustrationen und Exempla in systematischer und historischer Perspektive zu thematisieren. Im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation steht die Frage, wie Bilder - sowohl in der Rolle von konkreten Artefakten als auch von »theoretischen Objekten« - in epistemologische, kunsttheoretische, psychoanalytische und philosophische Diskurse eingebunden sind. Die Grundannahme des Bandes lautet, dass im diskursiven Umgang mit Bildern eine Logik des Exemplarischen vorherrschend ist, welche die Allgemeinheit der Argumente an die konkrete Gegebenheit eines Anschaulichen bindet. »Logik« ist dabei in einem weiten, inklusiven Sinn zu verstehen, der die lange Tradition der Rhetorik ebenso umfasst wie Immanuel Kants Überlegungen zum re_exiven ästhetischen Urteil.

A propos de l'auteur

Markus Klammer studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Komparatistik in Wien. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Nationalen Forschungsschwerpunktes eikones an der Universität Basel. Veröffentlichungen zum Verhältnis von Politik und Ästhetik, zur Epistemologie der Psychoanalyse, zur Bildtheorie und zum Situationismus.

Détails du produit

Collaboration Andrea Cremonini (Editeur), Andreas Cremonini (Editeur), Klammer (Editeur), Klammer (Editeur), Markus Klammer (Editeur)
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.01.2020
 
EAN 9783770562152
ISBN 978-3-7705-6215-2
Pages 176
Dimensions 209 mm x 223 mm x 16 mm
Poids 353 g
Illustrations 23 SW-Abb.
Thèmes eikones
Eikones
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Kunstgeschichte, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Bildwissenschaft; Beispiel; ästhetisches Urteil; Rhetorik; Exemplifikation; Paradigma; Modellbildung; Kant; Fallgeschichte; Psychoanalyse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.