Fr. 154.00

Quelle und Prinzip - Rhetorische Grundlagen, poetische Konzepte, philologische Metaphorik, 1700-2000

Allemand · Livre Relié

Paraît le 30.12.2026

Description

En savoir plus

Die Konjunktur von Ressourcenfragen in den Philologien gibt Anlass, einen Schritt zurückzutreten und nach der älteren Metapher zu fragen: nach der rhetorischen, poetischen und philologischen »Quelle«.
Etabliert sich die »Quelle« als Terminus im engeren Sinne tatsächlich erst in den verwissenschaftlichten Philologien des 19. Jahrhunderts? Wie stark überlagert der romantische und postromantische Leitdiskurs alternative Quellenverständnisse? Je genauer man hinsieht, desto deutlicher erweist sich die Quellenmetapher als hintergründig, vielschichtig, problematisch. Wo verflacht die Rede von der Quelle in der Metaphernvergessenheit der Hilfswissenschaften? Wo wird das Versprechen der Unerschöpflichkeit zur Zumutung und Bedrohung? An welcher Stelle kommt das Ressourcenverständnis als Gegenszenario ins Spiel?

A propos de l'auteur

Marcel Lepper lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart und leitet das Forschungsreferat sowie die wissenschaftsgeschichtliche Arbeitsstelle im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. an die University of Kent, Canterbury (2013), ans Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin (2016) und an die Princeton University (2016).

Résumé

Die Konjunktur von Ressourcenfragen in den Philologien gibt Anlass, einen Schritt zurückzutreten und nach der älteren Metapher zu fragen: nach der rhetorischen, poetischen und philologischen »Quelle«.


Etabliert sich die »Quelle« als Terminus im engeren Sinne tatsächlich erst in den verwissenschaftlichten Philologien des 19. Jahrhunderts? Wie stark überlagert der romantische und postromantische Leitdiskurs alternative Quellenverständnisse? Je genauer man hinsieht, desto deutlicher erweist sich die Quellenmetapher als hintergründig, vielschichtig, problematisch. Wo verflacht die Rede von der Quelle in der Metaphernvergessenheit der Hilfswissenschaften? Wo wird das Versprechen der Unerschöpflichkeit zur Zumutung und Bedrohung? An welcher Stelle kommt das Ressourcenverständnis als Gegenszenario ins Spiel?

Détails du produit

Auteurs Marcel Lepper
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.12.2026
 
EAN 9783770560288
ISBN 978-3-7705-6028-8
Pages 320
Poids 222 g
Illustrations 5 SW-Fotos
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Poetik, Rhetorik, Quelle, Metapher, Literaturtheorie, Nietzsche, Goethe, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900, Philologie, Digital Humanities, Quellenkunde, Leibniz, Gottsched

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.