épuisé

Die Wildkräuter-Werkstatt - Pflanzen aus der Natur sammeln, kochen und nachhaltig genießen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Ob Entschleunigung, gesundes Ernähren oder das Einssein mit der Natur: Giersch, Japanischer Knöterich und Co. stehen bei Naturfans und Wildpflanzen-Gourmets hoch im Kurs. Mit seinen Rezepten, Seminaren und Koch-Events überzeugt Peter Becker immer mehr Menschen davon, dass die Nutzung essbarer und schmackhafter Wildpflanzen ungenutzte Ressourcen erschließt und das Bewusstsein für gesunde, umweltkonforme Ernährung fördert. Speziell bei den eingewanderten Pflanzen, den Neophyten, vertritt er die Ansicht: Aufessen statt vernichten! Ob Eiscreme aus der Löwenzahnwurzel oder der dreifarbige Löwenzahnblüten-Käsekuchen, ob Wildspargel von der Kermesbeere oder Bratlinge vom Indischen Springkraut - seine Gerichte aus den sogenannten Un-Kräutern begeistern auch Skeptiker. Das Buch beschreibt die Pflanzen in Wort und Bild. Zu allen Gerichten gibt es Rezepte und detaillierte eschreibungen, so dass sie kinderleicht nachzukochen sind. Co-Autorin Claudia Wilhelmi hat die wertvollen und in der Naturkosmetik anerkannten Wirkungen dieser Pflanzen in Wellnessprodukte wie Naturseifen, Kräutergesichtstinkturen oder Pflanzenpflegecremes eingefangen. Entsprechend ihrer genauen Beschreibungen lassen sich diese leicht nachmachen. Das Buch ist sinnlich und liebevoll aufbereitet
und gestaltet. Die ästhetischen und informativen Bilder von Fotograf Christoph Herdt sowie die stimmungsvoll und appetitlich präsentierten Gerichte und Kosmetikideen machen die Neuerscheinung zu einem "Must-have" für alle Kenner und Liebhaber der heimischen Wildkräuter- und Neophytenwelt.

A propos de l'auteur










Peter Becker (1966) ist Wildkräuterdozent, Gesundheitsberater für Ernährung und gelernter Koch. Er entdeckte für sich jenseits von Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung den Genusswert von Wildpflanzen und machte sich ab 2000 mit seinem Ernährungskonzept NewTritionInk selbständig. Er erforscht neue Speisegewächse und sammelt Erfahrungen mit Neophyten. Seit 2006 betreibt
er die Knöterich Manufaktur und leitet seit 2010 die Wildkräuter Werkstatt am Campus Klarenthal/Wiesbaden. Er veröffentlichte bisher 8 Bücher über essbare Wildpflanzen
im Eigenverlag, sowie ein Knollenbuch im Kosmos Verlag.

Détails du produit

Auteurs Pete Becker, Peter Becker, Claudia Wilhelmi
Collaboration BLOOM' GmbH (Editeur), BLOOM's GmbH (Editeur)
Edition BLOOM's
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2017
 
EAN 9783945429662
ISBN 978-3-945429-66-2
Pages 160
Dimensions 252 mm x 282 mm x 16 mm
Poids 900 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos
Catégories Livres de conseils > Cuisine & boissons > Livres de cuisine thématiques

Kochen, Pflanze, Garten, Gericht (Speise), Kochbuch, Kochen, Essen und Trinken, Garten und Gärtnern, Wildkräuter, Gärtner, Gartenbau / Garten, Rezept (Kochrezept), Küche (Kochbuch), Gartenbau / Gärtner, Botanik / Pflanze, Blume / Wildblume, Wildblume - Wildpflanze, Küchenkräuter / Wildkräuter, Kräuter / Wildkräuter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.