Fr. 10.90

Dona Laura spielt Bingo und gewinnt ein Huhn - Reiseerzählungen aus Ecuador

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Würde man Lachen in Geld messen: Erlebnisse und Begegnungen in EcuadorWas ist das für ein Land, in dem Bananen, Kakao und Kaffee im Überfluss gedeihen, Vulkane mit Gletscherhauben Touristen anziehen, Unmengen Gold und Erdöl lagern und das trotzdem zu den ärmeren Ländern Südamerikas zählt? Ein Land, in dem die katholische Kirche als eine der konservativsten Lateinamerikas gilt, in dem Vierzehnjährige gebären, Väter die Familie verlassen, um in den USA wider besseres Wissen ihr Glück zu versuchen, und in dem die Menschen trotz aller Nöte so ansteckend fröhlich, freundlich und lebensbejahend sind? Ecuador ist ein Land voller Widersprüche und Überraschungen. Würde man Zeit wie bei uns in Geld messen, wäre dort jeder unglaublich reich. Könnte man am Lachen den Wohlstand berechnen, läge es auf den weltweit führenden Plätzen. In diesem Land hat Ingrid Hayek drei Sommer als freiwillige Helferin verbracht: Als Gringa loca (verrückte Weiße), wie sie schon bald liebevoll genannt wurde, begegnet sie den Menschen auf Augenhöhe und erlebt unzählige skurrile Begebenheiten, von denen sie hinreißend frisch und lebendig in diesem Buch erzählt. Die ideale Einstimmung für Ecuadorreisende und eine unterhaltsame Lektüre für alle Lese-Abenteurer: heitere Perspektivenwechsel auf unsere mitteleuropäische Lebensart sind garantiert. TippsIdeale Einstimmung und Vorbereitung für den IndividualreisendenAuthentische Erlebnisse, die Lust machen auf Reisen und soziales Engagementmit vielen Fakten und Hintergrundwissen zu Land und Leuten

A propos de l'auteur

Als INGRID HAYEK sich das erste Mal von Innsbruck nach Ecuador aufmachte, um in einem kleinen Dorf am Fuße der Anden zu unterrichten, hatte sie im Gepäck 10 kg persönliche Habe, 6 kg gebrauchte Laptops, ein paar hundert Gramm angestaubte Lateinamerika-Erfahrung, 5 Liter Spanisch, zu wenig Geduld und eine Tonne Humor. Sie brauchte alles – und bekam noch viel mehr geschenkt: Liebe, Achtung, ein Plastikarmband, Kakaopaste und eine Fülle außergewöhnlicher Erlebnisse, von denen sie hier berichtet.

Résumé

Würde man Lachen in Geld messen: Erlebnisse und Begegnungen in Ecuador

Was ist das für ein Land, in dem Bananen, Kakao und Kaffee im Überfluss gedeihen, Vulkane mit Gletscherhauben Touristen anziehen, Unmengen Gold und Erdöl lagern und das trotzdem zu den ärmeren Ländern Südamerikas zählt? Ein Land, in dem die katholische Kirche als eine der konservativsten Lateinamerikas gilt, in dem Vierzehnjährige gebären, Väter die Familie verlassen, um in den USA wider besseres Wissen ihr Glück zu versuchen, und in dem die Menschen trotz aller Nöte so ansteckend fröhlich, freundlich und lebensbejahend sind?
Ecuador ist ein Land voller Widersprüche und Überraschungen. Würde man Zeit wie bei uns in Geld messen, wäre dort jeder unglaublich reich. Könnte man am Lachen den Wohlstand berechnen, läge es auf den weltweit führenden Plätzen. In diesem Land hat Ingrid Hayek drei Sommer als freiwillige Helferin verbracht: Als Gringa loca (verrückte Weiße), wie sie schon bald liebevoll genannt wurde, begegnet sie den Menschen auf Augenhöhe und erlebt unzählige skurrile Begebenheiten, von denen sie hinreißend frisch und lebendig in diesem Buch erzählt. Die ideale Einstimmung für Ecuadorreisende und eine unterhaltsame Lektüre für alle Lese-Abenteurer: heitere Perspektivenwechsel auf unsere mitteleuropäische Lebensart sind garantiert.

Tipps
Ideale Einstimmung und Vorbereitung für den Individualreisenden
Authentische Erlebnisse, die Lust machen auf Reisen und soziales Engagement
mit vielen Fakten und Hintergrundwissen zu Land und Leuten

Détails du produit

Auteurs Ingrid Hayek
Edition Tyrolia
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2017
 
EAN 9783702235963
ISBN 978-3-7022-3596-3
Pages 160
Dimensions 128 mm x 206 mm x 16 mm
Poids 244 g
Illustrations 32 farb. Abb.
Catégorie Voyage > Récits de voyage > Amérique du Sud

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.