épuisé

Europäische Messegeschichte 9.-19. Jahrhundert

Allemand, Anglais · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Beiträge dieses Bandes vermitteln zentrale Entwicklungslinien und Strukturen des Messewesens der wichtigsten europäischen sowie amerikanischen Messelandschaften vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Sie zeichnen damit ein Gesamtbild des europäischen Messewesens in seiner internationalen Verflechtung von den mittelalterlichen Waren- über die frühneuzeitlichen Wechsel- bis hin zu den modernen Mustermessen und beziehen auch überregional bedeutende Jahrmärkte mit ein. Ein besonderes Anliegen ist es, die Unterschiede in den Messesystemen im Westen und im Osten Europas zu verdeutlichen und einander gegenüberzustellen, um auf diese Weise zum besseren Verständnis der dahinter stehenden Wirtschafts- und Handelsstrukturen beizutragen. Zudem werden die entscheidenden Innovationen im Messewesen der letzten 1000 Jahre in ihrer Bedeutung für Kommerzialisierungsprozesse und die internationale Handelsgeschichte herausgestellt.

A propos de l'auteur

Markus A. Denzel ist Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig.Peter Rauscher ist Dozent am Institut für Geschichte der Universität Wien.Manfred Straube ist Professor i.R. für Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Leipzig.

Résumé

Die Beiträge dieses Bandes vermitteln zentrale Entwicklungslinien und Strukturen des Messewesens der wichtigsten europäischen sowie amerikanischen Messelandschaften vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Sie zeichnen damit ein Gesamtbild des europäischen Messewesens in seiner internationalen Verflechtung von den mittelalterlichen Waren- über die frühneuzeitlichen Wechsel- bis hin zu den modernen Mustermessen und beziehen auch überregional bedeutende Jahrmärkte mit ein. Ein besonderes Anliegen ist es, die Unterschiede in den Messesystemen im Westen und im Osten Europas zu verdeutlichen und einander gegenüberzustellen, um auf diese Weise zum besseren Verständnis der dahinter stehenden Wirtschafts- und Handelsstrukturen beizutragen. Zudem werden die entscheidenden Innovationen im Messewesen der letzten 1000 Jahre in ihrer Bedeutung für Kommerzialisierungsprozesse und die internationale Handelsgeschichte herausgestellt.

Détails du produit

Collaboration Marku A Denzel (Editeur), Markus A Denzel (Editeur), Markus A. Denzel (Editeur), Martin Buhl-Wagner (Préface)
Edition Böhlau
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2017
 
EAN 9783412507947
ISBN 978-3-412-50794-7
Pages 434
Dimensions 178 mm x 245 mm x 34 mm
Poids 970 g
Illustrations 25 s/w-Abb., 25 Illustration(en), schwarz-weiß
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Général, dictionnaires

Wirtschaftsgeschichte, Europa, 1500 bis heute, 1000 bis 1500 nach Christus, Geschichte: Ereignisse und Themen, Messe (Warenmesse), Ausstellung / Messe (Warenmesse), Leipziger Messe; Messeplätze in Europa; Fernhandelsbeziehungen; Internationale Wirtschaftsgeschichte; Internationale Messegeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.