épuisé

Diplomatische Strategien der Reichsstadt Augsburg - Eine Studie zur Bewältigung regionaler Konflikte im 15. Jahrhundert

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Nachdem die Bischofsstadt Augsburg im späten Mittelalter zur Reichsstadt aufgestiegen war, entstanden im Zuge des Ausbaus der städtischen Herrschaft regionale Konflikte mit den Herzögen von Bayern sowie dem Augsburger Hochstift. Die mächtige Reichsstadt suchte diese mittels einer geschickten Diplomatie zu bewältigen. In diesem Band geht Evelien Timpener den verschiedenen diplomatischen Strategien des Augsburger Stadtrates anhand von sechs Konfliktfällen des 15. Jahrhunderts nach. Bei der Analyse dieser Konflikte und deren Beilegung werden verschiedene Forschungsansätze miteinander verknüpft. Politische Freunde und Förderer, Interventionsformen sowie juristische Einflusssphären werden nachgezeichnet und mit der Relevanz der symbolischen Kommunikation abgeglichen.

A propos de l'auteur










Dr. Evelien Timpener wurde nach dem Studium der Geschichte an der Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande) 2014 mit dieser Arbeit an der Universität Kassel promoviert und ist als Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hannover tätig.

Résumé

Nachdem die Bischofsstadt Augsburg im späten Mittelalter zur Reichsstadt aufgestiegen war, entstanden im Zuge des Ausbaus der städtischen Herrschaft regionale Konflikte mit den Herzögen von Bayern sowie dem Augsburger Hochstift. Die mächtige Reichsstadt suchte diese mittels einer geschickten Diplomatie zu bewältigen. In diesem Band geht Evelien Timpener den verschiedenen diplomatischen Strategien des Augsburger Stadtrates anhand von sechs Konfliktfällen des 15. Jahrhunderts nach. Bei der Analyse dieser Konflikte und deren Beilegung werden verschiedene Forschungsansätze miteinander verknüpft. Politische Freunde und Förderer, Interventionsformen sowie juristische Einflusssphären werden nachgezeichnet und mit der Relevanz der symbolischen Kommunikation abgeglichen.

Détails du produit

Auteurs Evelien Timpener
Collaboration Evelien Von: Timpener (Editeur)
Edition Böhlau
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.04.2017
 
EAN 9783412504069
ISBN 978-3-412-50406-9
Pages 237
Dimensions 176 mm x 246 mm x 23 mm
Poids 611 g
Illustrations 1 s/w-Abb., 1 Illustration(en), schwarz-weiß
Thèmes Städteforschung, Reihe A: Darstellungen
Städteforschung
Städteforschung, Reihe A
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen
Städteforschung
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Moyen Age

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.